Diskussion:Ralph de Pomeroy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Ralf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ralf[Quelltext bearbeiten]

Er war der Begründer einer Familie, die in mehreren Familienzweigen noch heute existiert. Die Pomeroys haben im Mittelalter als Adelsleute in England eine Rolle gespielt, eine Hauptlehensherrschaft in Devon begründet - die eine von zweien, die neben Okehampton wirklich als dynastisch betrachtet werden darf - und nach ihrem Erlöschen in der Hauptlinie in Nebenlinien weitere beachtliche Leute gestellt haben. Sie waren auch mit vielen bedeutenden englischen Adelshäusern versippt und verschwägert und stellen daher auch über weibliche Linien wohl noch viele Nachkommen, die heute noch leben dürften. Dieser Artikel entstand durch Übersetzung eines Artikels aus der englischen Wikipedia, wobei der Text angepaßt wurde durch Kürzungen und neue Aspekte,die stattdessen eingefügt wurden, ergänzt sowie die Literatur neu strukturiert.--Bockpeterteuto (Diskussion) 22:55, 4. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Ein interessanter Artikel. Den Unterschied in der Schreibweise zwischen Ralf oder Ralph sollte man noch anpassen bzw. erklären. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 00:13, 5. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hallo @Regiomontanus, Regio:Ralf mit "f", da der Name in den verschiedensten Quellen in verschiedensten Schreibweisen verwendet wird, es gibt Ralf, Ralph, Radulf, Ranulf und er in den romanischsprachigen Quellen auch als Raoul erwähnt wird. Wer aber heutzutage einen Ralf sucht, wird ihn am ehesten mit "f" geschrieben eingeben. Dies war die einfache Überlegung. Ansonsten, da er Artikel eine englische Rohfassung hat, dachte ich mir, im Text die dort verwendeten Schreibweisen zu belassen. In den Verlinkungen habe ich die Schreibweise in "f" verwendet. Viele Grüße --Bockpeterteuto (Diskussion) 08:23, 5. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Dann solltest du den Titel (das Lemma) des Artikels an den Text bzw. an die Schreibweise im engl. Artikel anpassen (schließlich ist Herr Pomeroy ja ein Engländer gewesen). Leserinnen und Leser erwarten sich eine einheitliche Schreibweise von Lemma und Artikel, sonst werden sie unruhig. Du oder auch ich können den Titel ja auf den Namen Ralph de Pomeroy verschieben. In der Einleitung sollen dann die verschiedenen Schreibweisen des Namens erwähnt werden, das ist ja auch in den anderen Biographien aus alten Zeiten der Fall wo die Schreibweise von Namen noch nicht so eindeutig festgelegt war. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 17:01, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt das Lemma an die Schreibweise im Artikel angepasst, da verschiedene Schreibweisen innerhalb desselben Artikels zu Missverständnissen führen können. Lemmata werden in der Wikipedia nicht nach dem Schema vergeben, wie es für die Leserinnen und Leser am einfachsten ist oder wäre, sondern nach anderen Konventionen. Das bedaure ich zwar, weil bestimmte Lemmata von Normalusern gar nicht richtig in die Suche eingetippt werden können, z. B. die Präsidenten İlham Əliyev oder Guðni Th. Jóhannesson, aber ein Streit darüber lohnt sich nicht. Immerhin verbleibt in diesen Fällen eine Weiterleitung, die auch für Nichtfachleute verständlich ist. In diesem Fall Ralf de Pomeroy. MfG --Regio (Alles Gute zum 20. Geburtstag, Wikipedia!) 16:05, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten