Diskussion:Raumtemperatur/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von GPH-CD in Abschnitt Innenraumtemperatur und Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falscher Durchschnitt

Bei allem anderen wird der Durchschnittswert angeben Bsp.: "Schulen; 22 °C[4] (21–23 °C)[5]". Dementsprechend wird es sich bei Wohngebäuden "17 °C[4] (19–21 °C)[5]" um einen Tippfehler handeln, da 17°C auch garnicht in der Spanne von 19-21°C liegen. Die korrekte Angabe wäre also, wie bereits oben erwähnt, 20°C als Durchschnittswert für Wohngebäude. (nicht signierter Beitrag von 95.223.170.246 (Diskussion) 16:26, 18. Nov. 2013 (CET))

Ne, das ist kein Durchschnittswert, sondern die Angaben der unterschiedlichen Quellen. Vor der Klammer ist der Wert der in der nicht mehr verfügbaren Quelle [4] angegeben wird und in der Klammer soll der Wert aus Quelle [5] stehen, leider halt falsch. --Mischma2000 (Diskussion) 12:09, 12. Jan. 2018 (CET)
Um derartige Missverständnisse zu vermeiden, habe ich die Klammern aufgelöst.--GPH-CD (Diskussion) 00:46, 1. Nov. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --GPH-CD (Diskussion) 00:54, 1. Nov. 2022 (CET)

Innenraumtemperatur und Quellen

Habe die Raum-Solltemperatur von 17/18° für Wohngebäude, Bürogebäude, Schulen in beiden Dokumenten anders gefunden, die geben beide 20° an. Oder hab ich was falsch verstanden? Evtl. kann das jemand nachkontrollieren und dann verbessern. --KerLeone 11:10, 15. Aug. 2011 (CEST)

Ne, das hast du richtig verstanden, das ist komplett falsch abgeschrieben. Werde das demnächst mal aufdröseln, sobald ich dazu komme. Vielleicht ist ja jemand anders schneller 😉 --Mischma2000 (Diskussion) 12:06, 12. Jan. 2018 (CET)
Die Raumtemperatur für Wohngebäude, Bürogebäude, Schulen wurde bereits am 15.08.2013 bzw. 18.11.2013 korrigiert.--GPH-CD (Diskussion) 16:45, 31. Mär. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --GPH-CD (Diskussion) 16:46, 31. Mär. 2023 (CEST)