Diskussion:Reibungswiderstand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Wruedt in Abschnitt Artikel und Grafik sind unnötig und falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reibung und Reibungswiderstand gehören in einen Artikel.-- Kölscher Pitter 18:10, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Artikel und Grafik sind unnötig und falsch[Quelltext bearbeiten]

Die Grafik zu diesem Artikel wie auch der Text dazu sind mindestens schlecht, wenn nicht sogar falsch. Die Aussage "einerseits das Gewicht, andererseits die Normalkraft" suggeriert zwei verschiedene Kräfte -- das ist falsch. Zudem ist dies nicht die Normalkraft, sondern einfach eine Komponente des Gewichts. Die gleiche Diskussion war schon bei den Seiten Schiefe Ebene und Hangabtriebskraft -- offensichtlich sind hier Überlappungen vorhanden.

Meiner Meinung nach braucht es keinen Artikel "Reibungswiderstand" -- dies kann im Artikel Reibung oder Reibungskoeffizient eingebaut werden.

--Studi111 13:47, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Die Definition (erster Satz) ist falsch. Hier wird der Reibungskoeffizient beschrieben. Der Reibungswiderstand ist die Kraft. Nach Google am häufigsten bei Wasserfahrzeugen anzutreffen. Bei Landfahrzeugen siehe Luftwiderstand.-- Wruedt 07:30, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

"Der Reibungswiderstand gibt nun an, welche Reibungskraft zwischen dem Würfel und der Oberfläche entsteht." Was nun, Kraft oder Koeffizient? Auf diese Diskrepanz wurde schon in der Löschdiskussion hingewiesen. Es wird auch nur auf Festkörperreibung eingegangen. Keine Links auf Strömungswiderstand, ..., keine Quellen-- Wruedt 07:49, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Stein fällt[Quelltext bearbeiten]

und reibt sich an der Luft. Wo ist die Normalkraft? Wollte den Artikel ja löschen.-- Kölscher Pitter 17:37, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten