Diskussion:Reitlingsgraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Okernick in Abschnitt Abfluss über Neue Wabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzogsberg/-e[Quelltext bearbeiten]

Im Text ist einmal vom Herzogsberg die Rede, ist der Begriff korrekt? --Vanellus (Diskussion) 22:11, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Jau, das Gebiet heißt Herzogsberge und in der Top. Karte 1:50.000 heißt die Anhöhe Herzogsberg - warum auch immer. Es gibt östlich noch den Ehlerberg und in den Herzogsbergen noch den Heidberg, den Taubenberg und das Waldstück In den Bergen. Der Plural bei den Herzogsbergen deutet ja auch eher auf einen Sammelbegriff hin, so dass man die 112 m hohe Erhebung durchaus im Singular nennen kann. --Okernick (Diskussion) 08:56, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Danke vielmals, alles klar, wieder was dazugelernt. Jetzt fehlt nur noch der Artikel zum LSG oder dieser Ansammlung von Erhebungen, mal schauen. --Vanellus (Diskussion) 17:49, 14. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Abfluss über Neue Wabe[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Abflussweg angepasst. Nach der Renaturierung ist der Abfluss via Neue Wabe in die Wabe. Siehe BaseMap. Ist auch weiter unten im Text bei Verlauf so beschrieben. Smarties (Diskussion) 23:12, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Danke, ja der Name der Neuen Wabe war bei der Abfassung über die Renaturierung noch nicht vergeben worden. --Okernick (Diskussion) 08:45, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten