Diskussion:Rise Up (Dokumentation)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel scheint den Film nur extrem oberflächlichl zu Kenntnis zu nehmen[Quelltext bearbeiten]

RISE UP is ein Hybrid aus Essayfilm und Dokumentarfilm. Während das Essay der vermeintlichen Aussichtslosigkeit progressiver poltischer Veränderungsmöglichkeiten nachgeht und dabei Bezug nimmt auf ein gutes Dutzend zeitgenössischer Intellektueller nimmt, stellen die 5 historischen Geschichten, über Erfolge auf unterschiedlichen Ebenen gesellschaftlichen Handelns, eine verschachtelte Beweisführung gegen einen Zeitgeist der Aussichtslosikeit dar - obwohl sie die "Konterrevolution" die jeder großen Veränderung innewohnt nicht übergehen. Selbstorganiesation/Selbsthilfe (USA), Selbstverteidigung (Sieg gegen den IS / Kurdistan), Ende eines rassistischen Regimes (Apartheid Südafrika), Ende einer Autoritären Sozialismusvariante (DDR), Verfassungsrevolution (Chile). Geschichten aus 5 Jahrzehnten von 4 Kontinennten werden nicht einzeln erzählt sondern Verschmelzen zu einer Art Argumentationsfigur die dem Essay begegnet - in einem solchen Film Handlungsmöglichkeiten zu erwarten, wie die Hellersleben vom FREITAG. ist einfach nur absurd - Filme über ökokleinbauern die konkrete "Handlungsmöglichkeiten" aufzeigen sind eine etwas andere Art Doku. Die Kritik des Missymagazins kommt dem Film mitunter am nächsten und sollte hier genannt werden.

Ich bin kein erfahrerner Wiki Autor, und möchte hier nicht einfach drin rum pfuschen, daher meien Anmerkung nur auf der Disku Seite. --95.90.240.16 10:49, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Der Artikel hält sich schlicht und ergreifend an die Wikipedia-Regeln. Vieles was du vorschlägst ist unbelegte Interpretation die den neutralen Standpunkt verletzt. Gerade die Inhaltsangabe von Filmen ist fast immer ein schmaler Grat zwischen beschreiben und interpretieren/deuten, was die Neutralität verletzt. Die Kritik vom Freitag ist schon allein deshalb aufgeführt, weil es sich um eine wichtige Zeitschrift handelt, ganz egal ob einem die Kritik passen mag oder nicht. Die kritik des Missy-Magazins schau ich mir mal an, ob ich sie vielleicht integrieren kann. 2.juni (Diskussion) 13:50, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten