Diskussion:Romantica (Schiff, 1977)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Charlyhamm in Abschnitt Antrieb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antrieb[Quelltext bearbeiten]

Moin Charlyhamm, kannst du dich hier noch einmal zum Antrieb äußern? Gemäß Text hat das Schiff zwei Hauptmaschinen, was eigentlich für einen dieselmechanischen Antrieb spricht. Danach steht aber, dass die SRP elektrisch betrieben werden, was einen dieselelektrischen Antrieb bedeuten würde. Gruß an die Mosel --Ein Dahmer (Diskussion) 16:36, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, erst mal Danke für die Bearbeitung, auch der Seite Gebr. Kolb letztens. Der Antrieb der Romantica: 2 Dieselmotoren sind verbunden an die 2 Schottelruderpropeller, welche sich zum steuern des Schiffes um 360 Grad drehen können. Diese Steuerung der SRP Schottel erfolgt im Gegensatz zu anderen in dieser Art ausgerüsteten Schiffen hier ausschließlich elektrisch. Andere benutzen z.B Hydraulic um die SRP zu drehen. Hier sind Steuermotoren über Kardan an den SRP angeschlossen um diesen drehen zu können. 2 Stromquellen damit beim Ausfall einer Stromquelle, z.B des Generators kein 400V mehr zur Verfügung stehen würde, und man aber weiter steuern muss dann halt mit 24V. Die Steuermotoren sind gekoppelt, z B mechanisch an einem Getriebe. oder durch Keilriemen. Erklärt ist dieses Prinzip gut im Artikel: Schottel-Ruderpropeller--Charlyhamm (Diskussion) 22:44, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Prima, danke! --Ein Dahmer (Diskussion) 17:39, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Das Bild hab ich geändert weil die Besatzung nicht zu sehen sein sollte. Das geänderte Bild ist zudem neu von Juli 2018.--Charlyhamm (Diskussion) 22:43, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Heimathafen[Quelltext bearbeiten]

@Charlyhamm: In der Commonscat gibt es Fotos, auf denen Bernkastel als Heimathafen am Heck steht. Briedern ist zwar der Sitz der Reederei, muss aber nicht zwangsläufig der Heimathafen sein. Kannst du das bitte noch einmal überprüfen. Gruß von der Küste --Ein Dahmer (Diskussion) 19:28, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ok wie beim Treis-Karden werd ich das nachprüfen, :-) --Charlyhamm (Diskussion) 21:27, 23. Aug. 2018 (CEST) Ja, auch hier mein Fehler, Heimathafen ist Bernkastel --Charlyhamm (Diskussion) 21:31, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten