Diskussion:Rudolf Karlowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Namensvettern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namensvettern

[Quelltext bearbeiten]

Kapitän Rudolph Theodor Ferdinand Karlowa, Kapitän bei der HAPAG, ist am 30.08.1844 in Braunschweig geboren und am 14.06.1913 in Voßloch verstorben. Konsul in Batavia / Indonesien Rudolf Karlowa ist am 05.11.1876 in Heidelberg geboren und nach meiner Information in den Nachkiegswirren in russischer Gefangenschaft um Berlin umgekommen. Rudolf Karlowa ist der Sohn vom Cousin Carl Franz_Otto_ Karlowa, Heidelberg von Kapitän R.T.F. Karlowa, er ist also nicht die selbe Person.

--41.241.52.113 20:42, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Darüber hinaus gibt es einen Rudolf Karlowa, der noch 1939 Veröffentlichungen zur deutschen Kolonialpoltik gemacht hat. Ich glaube, in dem Artikel geht einiges durcheinander, zumal er leider keine Quellen nennt. Außerdem konnte ich einen Rudolf Karlowa mit Geburtsjahr 1844 nicht recherchieren. Alle gefundenen Einträge, vor allem im Internet, beziehen sich auf diesen Wikipedia-Artikel. --JohaN 12:18, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der Kolonial-Karlowa war Bezirksamtmann im Bezirk Jap.--Karsten11 (Diskussion) 14:03, 25. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Wenn sich kein anderer Wikipedia-Autor findet, lege ich den Artikel Rudolf Karlowa (Diplomat) (1876-1945), NSDAP, bei Gelegenheit an. Für ihn gibt hinreichende Literatur, z.B. Bundesarchiv --Goesseln 18:49, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten