Diskussion:Ruts Kirke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Heinz Schade in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name[Quelltext bearbeiten]

Nicht dass es wichtig wäre, aber diese Michaelskirche wurde, wie so viele Kirchen, volkstümlich schon im Mittelalter auch nach ihrer Lage benannt, hier Røs kirke ([1]). 1621 findet sich dann in einer lateinischen Quelle die Namensform ecclesia Rutziana, offensichtlich die Latinisierung einer Form des dänischen Orts-/Flurnamens Røs, was sich schon aus dem absolut unlateinischen tz ablesen lässt. Rutziana ist definitiv kein Adjektiv zu Ruth, u.a. weil dieser Name als lateinische Transkription der Septuaginta-Form ρουθ (mit Theta) immer mit th geschrieben wurde und wird (anders im Deutschen seit 1971). Dann kam Rasmus Pedersen Ravn, ein Bornholmer Lehrer, der nichtmal in der dänischen oder schwedischen Wikipedia einen Artikel hat, und schrieb 1671 seine BORRINGHOLMS KRØNIKE (1926 erstmals gedruckt!), in der er auf S. 149 behauptet, die Pfarrei habe seit alters Ruths Kirkes Sogn bzw. Rutsker Sogn geheißen und das rühre von der alten Verehrung der lokalen Bevölkerung für Ruth die Moabiterin her. Ravn ist der Erfinder und einzige Beleg für diese Behauptung, wie hier mit einer gewissen Verlegenheit zugegeben wird. Der Ursprung des Namens ist also nicht eine alte Ruth-Verehrung oder gar eine kirchenamtliche Umbenennung der Michaelskirche, sondern eine falsche Onomatologie des Herrn Ravn. --Rabanus Flavus (Diskussion) 19:55, 13. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Gleichwohl verehrt man Gestalten des AT - so offensichtlich auch Ruth - als Heilige. Halte die entsprechende Anmerkung daher für überzogen. --Wheeke (Diskussion) 11:41, 15. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
„…tilføjet et helt meningsløst »Sankt«“ heißt es in der Quelle. Ob es im Artikel stehen muss, darüber kann man sich streiten (ich halt's auch für entbehrlich). --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:43, 15. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Rabanus Flavus und Wheeke, „mit der alttestamentlichen Moabiterin Rut in Verbindung gebracht“ war mir zu wenig; ich sehe ein, dass ich in der umgekehrten Richtung überzogen habe. Ich hoffe, meine neue Fassung ist für euch beide akzeptabel.--Heinz Schade (Diskussion) 09:38, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten