Diskussion:Sönke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ManfredV in Abschnitt Aussprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Herleitung des Namens ist nicht korrekt! Wer Plattdeutsch kann, sollte den Link zur niederdeutschen Wikipedia nutzen, um sich zu informieren.---Bolingbroke 19:24, 7. Okt 2006 (CEST)

Nun, da Du der Ersteller des plattdüütschen Eintrags bist - Nenn ne Quelle und ändere das Ganze! --Johnny Yen lachen? 01:38, 8. Okt 2006 (CEST)
Mal was von Mündlicher Überlieferung gehört? Nordfriesland ist nicht Köln. Die ganzen vermaledeiten "Namensforscher" schreiben ohnehin nur voneinander ab und ich hab noch kein solches Büchlein von einem Friesen gelesen - das reichte nichtmal: hier müsste es ein Nordfriese sein. Das sind die selben Kaliber wie jene "Sprachforscher", die Plattdeutsch "Niedersäschsisch" nennen und völlig am Ball vorbei (bzw. kaltkriegs-plotitisch motoviert) "Ost-" und "West-Elbisches" Platt erfinden. Schleswig-Holstein gehört dabei zum "Westelbischen" - Nachtigall ick hör Dir trappsen. Beim Namen Sönke hat sich die naheliegende "Lösung" durchgesetzt, schlicht und einfach, deshalb aber noch lange nicht richtig. So wie nun auch die Variante "Söhnke" existiert, das Dehnungs-H ist weder im Friesischen noch auf Plattdüütsch existent. In einem Namensbuch, lange her und Autor nicht behalten, wurde übrigens auch mal die Deutung "Kleine Sonne" (kommt in Plattdüütsch als "Sünn", aber auch "Son" und "Sun" vor) angeführt. Edgar Wibeau 13:41, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

"Söhnke" ist keine Variante des Namens, sondern eine leider weit verbreitete Falschschreibung. Ebenfalls gibt es immer noch Leute aus dem "süddeutschen Sprachraum" (Süddeutschland, Österreich, Schweiz (überall, wo dort Deutsch gesprochen wird), Liechtenstien, Südtirol), die den Vornamen Sönke als weiblichen Vornamen interpretieren.--Arnulf zu Linden (Diskussion) 21:00, 6. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Aussprache[Quelltext bearbeiten]

Heißt ja wohl "Sön-ke", oder? Auf Hochdeutsch würde man das als "Nicht-Norddeutscher" aussprechen wie Senke, Tunnel, Bänke usw. ManfredV (Diskussion) 21:16, 13. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Tunke...sch...Rechtsschreibkorrektur ManfredV (Diskussion) 21:19, 13. Apr. 2022 (CEST)Beantworten