Diskussion:SAL-Elektrolytkondensator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Elcap in Abschnitt Name/Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name/Lemma[Quelltext bearbeiten]

Laut Elektronik Für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Ekbert Hering, Klaus Bressler, Jürgen Gutekunst ist die Bezeichnung SAL-Elektrolytkondensator eine herstellerspezifische Bezeichnung für trockene Aluminium-Elektrolytkondensatoren. Wäre es nicht besser hier nicht die Produktbezeichnung eines Herstellers und stattdessen eine allgemeingültige Bezeichnung zu nutzen? Evtl. kann dieser Typ auch in Aluminium-Elektrolytkondensator behandelt werden. --Cepheiden (Diskussion) 16:44, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wenn das so ist, dann sollte man das Lemma ändern. -- Der Tom 16:46, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Ja, "SAL" ist eine Hersteller-spezifische Bezeichnung. Die korrekte Bezeichnung nach DIN lautet: Aluminium-Elektolytkondensator mit festem MnO2 Elektrolyten. Das passt nicht für einen Titel-Begriff. Es gibt keine andere Abkürzung dafür, weil es nur anfänglich in der 1980er Jahren mit "Alsicon" von Fujitsu einen Wettbewerb für kurze Zeit gab. Die Ausgliederung dieses Artikes aus dem allgemeinen Artikel "Aluminium-Elektrolytkondensatoren" erfolgte auf jetzt Grund des damaligen Hinweises (Cepheiden) nach dem Erscheinen der Überarbeitung vor jetzt 5 Jahren. Ich denke, man kann das Lemma so lassen, denn vermutlich ist dieses Bauelement in Kürze nur noch eine historische Erwähnung wert. Mit den Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren, ebenfalls auf Grund des damaligen Hinweises jetzt ausgegliedert, ist das Schicksal dieser Bauart vorherbestimmt, eine Werbung im Sinne einer Verkaufsförderung liegt nicht vor. Dies geht deutlich aus der neuen Überarbeitung des allgemeinen Artikels "Aluminium-Elektrolytkondensatoren", der in Kürze von mir eingestellt wird, beim Vergleich der Eigenschaften der unterschiedlichen Bauarten hervor. Für alle, die die neue Überarbeitung sehen möchten: Benutzer:Elcap/Playground. Grüße und ein Frohe Neues Jahr --Elcap (Diskussion) 18:39, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten