Diskussion:SSDSGPS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich fand SSDSGPS ja auch recht gelungen, aber wird es durch seinen aktuellen Erfolg gleich Enzyklopädie-Reif ??? Schreiben wir hier etwa an einer Chronik der Banalitäten und auch mit Enzyklopädie drin (CdBuamEdWIKI) --Owltom 02:47, 12. Mär 2004 (CET)

Ganz so banal, wie Du denkst, ist es vielleicht gar nicht. Schließlich hat Herr Raab mit SSDPGPS die gesamte Musik-Medien-Deutschland-sucht-den-Superstar-Popstars-Star-Search-usw-Branche vor dem Kopf gestoßen, weil alle seine Finalteilnehmer bessere und natürlichere Künstler als bei den anderen Casting-Shows sind.
Hier passt ein Zitat von BBV-NET ganz gut:
TV-Abrechner Stefan Raab gelang in diesem Zusammenhang der vielleicht größte Coup. In seinem Casting-Rennen "SSDSGPS" (Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star) stellte er anschaulich unter Beweis: So schwer ist es wahrlich nicht, gute Sänger zu finden. Eine Show funktioniert auch ohne Tränen und selbstproduzierte Dramatik. Und: Es braucht keinen Dieter Bohlen, um einen Ohrwurm zu kreieren. ([1])
--Sikilai 03:22, 12. Mär 2004 (CET)
Bestreite ich ja gar nicht, aber das gehört entweder unter Stefan Raab oder TV total . Vor allem braucht ein SSDSGPS-Artikel nicht Millionen von Intrawiki-Links und sollte sich auf das wesentlichste konzentrieren --Owltom 03:29, 12. Mär 2004 (CET)
Die Geschichte von SSDSGPS würde den Artikel zu Raab oder TV Total unübersichtlich machen. Außerdem ist der Artikel schon auf das Wesentliche konzentriert. Zum Thema Banalitäten: Verona Feldbusch ist zum Beispiel viel banaler als der SSDSGPS-Wettbewerb, der hochwertige Künstler hervorgebracht hat, die nur deshalb NOCH nicht auf einer Stufe mit den etablierten Sängern stehen, weil sie noch nicht so lange bekannt sind. Und deine offensichtliche persönliche Abneigung gegen Raab und alles was mit ihm zu tun hat kannst du auch woanders äußern, Owltom. --MSchnitzler2000 05:22, 12. Mär 2004 (CET)
Ja, ich glaube auch, dass man den Artikel auf rund die Hälfte kürzen sollte. Dann kann man ihn auch in einem anderen Artikel unterbringen. Thematisch hat SSDSGPS auch mehr mit TV total zu tun, als mit Stefan Raab alleine. Ich war zunächst auch für einen eigenständigen Artikel, doch dann war ich erstaunt, dass es nicht einmal zu „Deutschland sucht den Superstar“ einen Artikel gibt. Ich war von SSDSGPS total fasziniert, aber wenn die schlimmste, aber quoten- und vermarktungsträchtigste Casting-Show es noch nicht mal zu einem eigenen Artikel gebracht hat, dann muss wohl leider auch SSDSGPS leer ausgehen. :'( --Sikilai 05:49, 12. Mär 2004 (CET)