Diskussion:Scalo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Cantakukuruz in Abschnitt BKL
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etymologie und Bedeutung[Quelltext bearbeiten]

Scalo kommt so gut von scalare wie nach der neuen Falschschreibung „aufwänden“ von „aufwändig“, oder auch Donau von Donaudampfschiffahrt. Die Ableitung war daher zu löschen. Genau umgekehrt würde ein Stiefel draus, und bliebe trotzdem ein falscher Stiefel, denn scalare kommt nicht von scalo, sondern von scala (Treppe, Stiege oder Leiter). Italienisch ist nicht so einfach, wie viele denken, und ein einziger Endvokal oder nur ein anderes genus können erhebliche Bedeutungsunterschiede ausmachen. Scalare hat im übrigen viele Bedeutungen; es kann heißen: aufsteigen, klettern, etwas nach Größe auf- oder absteigend ordnen oder bearbeiten, etwas verkleinern oder vergrößern, eine Aktienmehrheit erwerben u.a.m. Mit scalo hat scalare nur etwas zu tun in der Bedeutung aus- oder umsteigen, wird aber so nicht mehr benutzt (das heißt heute scendere (aus- oder absteigen) bzw. cambiare (umsteigen).--Cantakukuruz (Diskussion) 11:25, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

BKL[Quelltext bearbeiten]

@Bosta: Es sind zwei unvereinbare Welten: Manche argumentieren formal, andere (wie ich) inhaltlich. Wenn eine Begriffsklärungsseite in spezifischen Fällen eine Information liefert, die in WP (derzeit, vorläufig) nicht enthalten ist, würde ich diese Information stehenlassen. Ich nehme zur Kenntnis, daß dies (von wem? von welchem letztinstanzlichen Entscheidungsträger?) nicht gewünscht wird, und daß mein Versuch, den Informationsparameter in WP anzuheben, erfolglos war. Ergebnis: Weniger Information und die Reaktion gegenüber allen Formalisten: Macht euren Stiefel doch alleene. Editionskriege sind meine Sache nicht. --Cantakukuruz (Diskussion) 22:10, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

@Cantakukuruz: Ich war es, der diese BKS bei der Fachgruppen-Qualitätssicherung angemeldet hat, die Fachgruppe dafür ist das „Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten“, dort werden seit 17 Jahren oder so die Regeln diskutiert und festgelegt. Ich finde Bostas Arbeit perfekt: BKS sind Autobahnausfahrtsschilder, kurz und knapp zu den Artikeln, zu denen es Ausfahrten gibt. Alles andere an "ERklärungen" hat Platz im Schwesterprojekt Wiktionary (Claim: „Bedeutungserklärungen…“).
Lass dich nicht von der Arbeit an "richtigen" Artikeln abhalten, denn BKS sind keine Artikel, sondern vereinbarte Index-Ausschnitte der Enzyklopädie. Gruß -- Chiananda (Disk | Edits | Portal:Ethnologie) 22:32, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Cantakukuruz: Es wäre sicher wünschenswert, einen Namensartikel Scalo (Ortsname) – etwa nach der Art von Regis (Ortsname) – zu schaffen. Ein kurzer italienischer Artikel dazu existiert ja bereits. --Bosta (Diskussion) 08:53, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Kann ich gern mal versuchen, sobald der gegenwärtige Zeitdruck etwas nachläßt. Gruß--Cantakukuruz (Diskussion) 10:24, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten