Diskussion:Schönes Johanniskraut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo André. Erst mal vielen Dank für den Artikel. Den wollte ich schon seit langem selber schreiben, bin aber einfach nicht dazu gekommen. Allerdings handelt es sich bei dem Johanniskraut auf den Bildern ziemlich sicher um das normale Getüpfelte Johanniskraut (H. perforatum). Beim Schönen Johanniskraut sollten die Kelchblätter eiförmig und stumpf sein, und vor allem am Rande deutlich sichtbar drüsig gezähnt. Die Blätter sollten am Grund herzförmig und insgesamt viel breiter als die auf dem Bild sein. Wenn ich in den nächsten Tagen Zet finde, kann ich selber mal ein oder zwei Bilder in die Commons stellen. --Mbc 09:05, 5. Aug 2005 (CEST)