Diskussion:Schloss Kirchenthumbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Luckyprof in Abschnitt Schloss Kirchenthumbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schloss Kirchenthumbach[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das auf der Ansicht von 1910 als Schlössl bezeichnete Gebäude (Bild Mitte rechts) ist nicht das Schlöss, sondern die Prüschenk Villa (Bauunternehmer Familie in Kirchenthumbach). Die Villa steht heute noch, wenn auch stark verbaut und seit einigen Jahren leerstehend. Das Schlössl lag von der Villa aus, der Flucht nach links folgend, neben dem Krüppelwalmdachhaus an der Straße. Heute ist eine Wand des Schlössl die Rückseite einer Garage. Angeblich ist beim Versuch das Schlössl zu renovieren, Ende des 19. Jahrhunderts / Anfang des 20. Jahrhunderts das Schlossgebäude eingestürzt. Anstelle des Schlossgebäudes wurde diese Krüppelwalmdachaus erbaut. (nicht signierter Beitrag von Burgenmeister (Diskussion | Beiträge) 11:17, 5. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Wäre schön, wenn der Beitragsersteller zum Austausch bereit wäre. So würde mich u. a. interessieren, wo das Wappen der Reifenberger (Ettinger / Oettinger) einen weißen Turm hat (Quelle) und welches Klotz-Wappen das beigefügte ist, da die Kotz von Metzenhof einen aufsteigenden Hirschen im Wappen hatte und kein gemehrtes. Freue mich über einen Austausch. MfG Matthias Helzel --Burgenmeister (Diskussion) 18:42, 6. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hallo @Luckyprof: schau mal die Hinweise des Benutzers an; da ich mit ihm auf fb in Kontakt bin und er schon gute Hinweise zu Verbesserungen gegeben hat; denke ich er könnte richtig liegen. Vielleicht könntest Du das beachten/einarbeiten/Diskutieren. Danke Dir. mfg --commander-pirx (disk beiträge) 11:36, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Das Gebäude auf dem Bild Mitte links wurde von mir als Prüschenk-Villa bezeichnet. Ich hatte bislang nicht die Gelegenheit, nach Kirchenthumbach zu fahren, um aktuelle Gebäude bzw. Gebäudereste zu fotografieren. Es wäre natürlich gut, wenn solche Bilder ergänzt werden könnten. --Luckyprof (Diskussion) 17:45, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten