Diskussion:Schloss Wallisfurth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wietek in Abschnitt Lemma-Schreibweise u. a.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma-Schreibweise u. a.[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma wurde wieder angelegt, ohne dass nach Redundanzen gesucht wurde. Hier Wolany hätte man leicht die Orstgeschichte feststellen und auch die Schreibweise von Wallisfurth mit zwei LL. (s. Versionsunterchied https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Walisfurth&type=revision&diff=197401906&oldid=197401592). Es ist unglaubwürdig, dass es in der angegebenen Literatur (Arne Franke...) mit einem L geschrieben wird. Wie immer geht es bei dem Eintrag vor allem um die Verwendung der ehemaligen deutschen Ortsnamen und die Verschleierung der Angabe „in Polen“, z. B. mit Formulierungen wie „heute im polnischen Niederschlesien“ (das „Heute“ dauert immerhin schon seit 75 Jahren). Das ist keine Grundlage für eine ernstzunehmende Enzyklopädie! --Wietek (Diskussion) 08:51, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Nachtrag und Beleg zur Schreibweise: http://www.territorial.de/ndschles/glatz/wallisfu.htm --Wietek (Diskussion) 08:56, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigt (verschoben, verlinkgn, sprachliche entglgn reduziert, klk.; nicht tiefer inhaltlich geprüft, gesichtet) mfg --commander-pirx (disk beiträge) 19:14, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

überarb. erl. --Wietek (Diskussion) 13:56, 5. Mär. 2020 (CET)Beantworten