Diskussion:Schlotmühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von AlexanderRahm in Abschnitt Name und Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name und Lage[Quelltext bearbeiten]

@Aufseßtaler, AlexanderRahm:

Angesichts der Lage verwundert der Namensbestandteil -mühle. Der Ort liegt oberhalb des Truppachtals am Hang und an keinem noch so kleinen Gewässer. Nach besonderer Windhöffigkeit sieht das dort vor einem Berganstieg auch nicht aus. Göpelantrieb wäre denkbar, aber dergleichen ist mir kaum je in Mitteleuropa begegnet. Kann es sein, dass der Name „gewandert“ ist von einer vielleicht früher im Truppachtal bestehenden Wassermühle? Manchmal stehen die eigentlichen Mühleneinrichtung und die zugehörigen Wohnhäuser in Abstand, etwa damit bei Hochwasser wenigstens nur die Betriebseinrichtungen beschädigt werden. Gibt es dazu irgend etwas in den Quellen? --Silvicola Disk 21:26, 26. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ich hab mal im HONB Ebermannstadt nachgeschaut: Das Grundwort verdanken wir einem ortsunkundigen Katasterbeamten. Eine Mühle gab es nie. Hab das im Artikel angepasst.--AlexanderRahm (Diskussion) 17:19, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten