Diskussion:Schreibfeder/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Abschnittsgliederung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gleichzugfeder (Redisfeder)

Der Artikel ist falsch! Er befasst sich mit der Pfannenfeder, diese hat einen kugeligen Kopf. Die Redisfeder, bzw. Linienzugfeder hat eine runde abgewinkelte Schreibplatte und wurde auch nicht von Friedrich Soennecken erfunden.
Ich weiß nicht, wer meinen ursprünglichen Text zur Redisfeder gelöscht hat, auf jeden Fall ist der neue unter dieser Überschrift falsch.

Der Fehler wurde korrigiert. Lektor w (Diskussion) 00:47, 24. Nov. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:24, 24. Nov. 2014 (CET)

"Glasfeder" passt nicht in die Kategorien

Die als letzter Punkt angeführte Glasfeder hat meines Erachtens nach keine bemerkenswerte Auswirkung auf das Schriftbild. Man sollte vielmehr am Anfang des Artikels schreiben, dass es ebenfalls Federn aus Glas statt aus Metall gibt, diese jedoch wenig verbreitet sind. -- 136.199.211.36 22:35, 4. Okt. 2009 (CEST)

Da ist etwas dran. Der gemeinsame Nenner in der Liste ist aber: „verschiedene Typen für verschiedene Anwendungen“. Die Eignung für einen spezialisierten Zweck wird durch verschiedene Details ermöglicht, in diesem Fall durch das Material. Deshalb kann man die Glasfeder schon innerhalb der Liste behalten. Lektor w (Diskussion) 00:47, 24. Nov. 2014 (CET)
Eine andere Möglichkeit ist: die anderen Federn als Metallfedern gruppieren. Darunter dann der Sonderfall Glasfeder. Das habe ich jetzt umgesetzt. Lektor w (Diskussion) 00:59, 24. Nov. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:24, 24. Nov. 2014 (CET)

Inhalt verfehlt

Der Inhalt des Artikels erscheint mir verfehlt, da die Vogelfeder als Schreibfeder nur marginal erwähnt wird. --Itu 15:40, 1. Feb. 2010 (CET)

Ich verstehe deine Kritik; hierbei handelt es sich um ein sprachliches Problem, denn der Begriff Schreibfeder ist in der Tat vieldeutig. Wenn von einer Vogelfeder die Rede ist, ist der Begriff "Federkiel" wesentlich präziser und zum Federkiel gibt es ja auch einen eigentständigen, wenn auch nicht sonderlich ausführlichen, Artikel.
Dieser Artikel befasst sich mit der Schreibfeder im Sinne von "Metallfeder" - darauf geht der Abschnitt "Geschichte" ein. Dennoch bleibt die Frage, ob man die verschiedenen Federtypen mit den Fotos nicht in einen eigenständigen Artikel mit dem Namen "Metallfeder" packt, da dieser Ausdruck nun mal nicht so missverständlich ist wie Schreibfeder.
Gerade in den ersten Sätzen des Artikel wird das eigentliche Manko klar: "Die Feder wird zu besseren Handhabung von einem Federhalter gehalten." Dies ist nur für Metallfeder korrekt, nicht jedoch für den Federkiel.
Am besten wäre es nach meiner Meinung, einen Artikel "Schreibfeder (Begriffserklärung)" zu schreiben, in dem auf die beiden Unterartikel Federkiel und Metallfeder verwiesen wird. Als kurzer Zusatz könnte dabeistehen, dass die Metalfeder seit dem späten 18. Jahrhundert den Federkiel weitestgehend ersetzte.--Floreana 14:35, 27. Mai 2010 (CEST)
Schreibfeder (Begriffserklärung) ist nicht nötig. Die Geschichte und die Sorten (vom Federkiel bis zur Glasfeder) können hier alle präsentiert werden. Ich habe jetzt den Gänsekiel als Hauptabschnitt eingebunden. Dieser Abschnitt enthält nur den Verweis auf den Hauptartikel Federkiel.
Damit ist das systematische Problem gelöst. Die Lösung sieht so aus: Der Artikel erwähnt alle Sorten von Schreibfedern (auch im Sinne einer Begriffsklärung). Detailliert dargestellt werden die Metallfedern. Erstens weil es die üblichen Federn sind, zweitens weil es zum Federkiel und zur Glasfeder eigene Artikel gibt. Lektor w (Diskussion) 01:14, 24. Nov. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:24, 24. Nov. 2014 (CET)

Abschnittsgliederung

Der Abschnitt Geschichte ist in der gleichen Ebene wie die einzelnen Metallfedersorten. Sollten die vielleicht alle eine Ebene drunter in einen Abschnitt wie "aktuell gebräuchliche Metallfedern" verschoben werden? Sind die denn alle noch gebräuchlich?--PhB (Diskussion) 01:36, 4. Feb. 2013 (CET)

Die Arten der Metallfedern stehen jetzt in einem eigenen Abschnitt.
Eine weitere Unterteilung nach dem Kriterium „noch in Gebrauch“ vs. „nicht mehr im Gebrauch“ ist aus meiner Sicht nicht möglich. Lektor w (Diskussion) 00:47, 24. Nov. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:24, 24. Nov. 2014 (CET)