Diskussion:Schwanenhals

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 79.215.158.184
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwanenhals, Menschen mit einem auffällig langen Hals

Kommentar: Das ist sachlich ungenau. Es muss IMHO heißen:

Schwanenhals: der auffällig lange Hals eines Menschen.

-- Bernd J. Nink 217.227.236.91 21:10, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es gibt für solche Personen auch die Bezeichnung Giraffe, was durchaus abfällig gemeint ist. MfG G.B. 79.220.108.84 18:17, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

"Die beste, bequemste Art viel Wasser rückenschonend in die Gießkanne zu bringen seit es Regenwassertanks gibt! Mittels gleitfähiger Spezialdichtung an einer Alu-Überwurfmutter kann der Schwanenhals ohne Lockerung desselben in tiefste Stellung zur Restentleerung gebogen werden. Der Auslaufstutzen ist abschraubbar und ermöglicht an dieser Stelle einen weiteren Anschlauss [sic] für Pumpe, Schlauch-Schnellkupplung, Fittings und anderes mehr… Durch diese Zapfvorrichtung ist ein gefährliches Höherstellen des Tanks unnötig." klingt nicht sehr neutral. Dank des Rechtschreibfehlers kann eindeutig nachgewiesen werden, dass dieser Abschnitt von der Website des Herstellers stammt. --217.231.223.206 09:30, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Schwanenhals an Deck endendes, flaches umgebogenes Ent-/Belüftungsrohr von Doppelbodentanks und dergleichen (nicht signierter Beitrag von 79.215.158.184 (Diskussion) 08:04, 7. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten