Diskussion:Schwarzer See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Niteshift in Abschnitt Andere Bundesländer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andere Bundesländer[Quelltext bearbeiten]

Wir haben jetzt über ein Dutzend Schwarzer Seen in MV, aber nur drei im restlichen Deutschland. Gehe ich recht in der Annahme, dass das ein Wikipedia-Bias ist? -- Rosentod 12:56, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Schlimmer noch: nur fünf weltweit! ;-) (Wobei man m.E. auch nicht alle Übersetzungen hier bringen muss). Zwei Ursachen: einerseits ist MeckPomm nun mal sehr seenreich (also ein echter Effekt), zum anderen aber scheint mir MeckPomm eins der aktivsten Portale zu sein. Man kann - durchaus über längere Zeiträume - mal Portal:Mecklenburg-Vorpommern/Neue_Artikel etwa mit Portal:Brandenburg/Neue_Artikel oder Portal:Sachsen-Anhalt/Neue_Artikel vergleichen (Brandenburg ist dabei von der Fläche etwas und von den Einwohnern deutlich größer als M-V, Sachsen-Anhalt von den Einwohnern her erst recht). Insofern ist es schon ein Wikipedia-Bias. (Wobei die Schwarzen Seen schon ein gewisser Insider-Gag im Portal M-V sind. Jeder muss mal einen erstellt haben. ;-)) . --Global Fish 13:10, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Grundsätzlich birgt jede Begriffsklärungsseite die Gefahr einer Verzerrung, durch das von der BKS-Formatvorlage abweichende „ist die Bezeichnung mehrerer Seen, unter anderem:“ ist aber bereits erwähnt, dass es nicht alle sein werden. Alle zu finden wäre schlichtweg unmöglich, eine Lösung sehe ich da nicht, da man die Seite ja nicht löschen kann. Gründe für die MV-Übergewichtung sind (zum Teil schon genannt): hohe Aktivität der MV-Schreiber, viele Seen, bestes öffentlich zugängliches Kartenmaterial. -- Niteshift 19:04, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten