Diskussion:Shlomo Carlebach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 141.89.32.140 in Abschnitt Transkription
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Transkription[Quelltext bearbeiten]

Normalerweise müßte der Nachname nach Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch mit Karlebach transkribiert werden, allerdings scheint der alte Name auch in Deutschland Carlebach lauten, vielleicht ein Grenzfall... -- Theophilius (Liebeserklärung) 01:25, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Blödsinn. Der (ursprüngliche) Name zählt, nicht irgendeine konfuse Rücktranskribierung. -- Michael Kühntopf 13:57, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Richtig! Carlebach ist seit Jahrhunderten der Familienname. Es macht doch wenig Sinn, Namen in andere Sprachen zu konvertieren und dann bei der Rücktranskribtion eine Namensänderung vorzunehmen. (nicht signierter Beitrag von 141.89.32.140 (Diskussion) 09:53, 26. Jun. 2013 (CEST))Beantworten