Diskussion:Short Message Service Centre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:D2:DF05:4C00:443:4888:77A0:C64E in Abschnitt Alernativen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Nolanus hat die Weblinks entfernt, weil beides kommerzielle Seiten waren, die für eine Dienstleistung werben. Auch ich finde, sie sollten beide draußen bleiben, denn die dort dargestellte Info ist nicht so arg weiter führend im Sinne von WP:WEB. -- Sypholux Bar 02:22, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

nicht weiterführend? naja. ich suche gerade n anbieter für sowas. deswegen bin ich hier gelandet. :) --217.7.68.91 09:56, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Überschrift kürzen[Quelltext bearbeiten]

Die Überschrift "Liste der Netzwerkprotokolle des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen für die Übertragung von Short Messages" ist viel zu lang. Ich Schlage eine Kürzung auf "Liste der Netzwerkprotokolle" vor, da anhand des Kontextes klar sein sollte dass es um "die Übertragung von Short Messages" geht und das "Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen" im Text direkt darunter erwähnt wird. 89.12.22.102 01:22, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Centre oder Center[Quelltext bearbeiten]

letztere Schreibweise wird z.B. in der englischsprachigen WP benutzt. Sollten wir uns dem nicht besser anschließen? --Uncopy 12:43, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Die mE einzige korrekte Schreibweise ist die aus den, im übrigen auch englischsprachigen, Spezifikationsdokumenten der 3GPP: Centre. Und wieso sollte man sich der englischen WP besser anschliessen? --Nobbi 17:02, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Wie es die meisten nennen, ist nicht unerheblich für eine Enzyklopädie. Vielleicht könnte man die unterschiedlichen Schreibweisen ja thematisieren? Ansonsten ist es mir persönlich ziemlich egal, es war mir nur eben aufgefallen. Grüße --Uncopy 21:22, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:56, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Alernativen[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen infos das es zumindest früher auch alternative smsc‘s gab, mit dennen hab ich damaals ne zeitlang sms auf prepaid basis verschickt,muss ende90er gewesen sein. (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:DF05:4C00:443:4888:77A0:C64E (Diskussion) 01:08, 23. Nov. 2021 (CET))Beantworten