Diskussion:Sonderaktion 1005/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Treck08 in Abschnitt Lit ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel umbenennen in Sonderaktion 1005

Allein wegen Interwiki sollte dieser Artikel als Sonderaktion 1005 geführt werden. Die Sonderkommandos waren Teil der Sonderaktion usw. --Thomas Maierhofer 17:01, 25. Nov. 2007 (CET)

Dieser Artikel ist auch noch auf meiner Aktionsliste, ich will dazu noch mehr schreiben. Willst Du nur den Text an das geänderte Lemma anpassen, oder willst Du ihn auch ergänzen? Wenn Du noch Ergänzungen vorhast, kann ich auch noch ein paar Tage warten. Giro 16:36, 29. Nov. 2007 (CET)
Die "grobe" Überarbeitung hab ich beendet, du kannst den Artikel gerne unter deine Obhut nehmen. --Thomas Maierhofer 17:47, 29. Nov. 2007 (CET)
ok, ich habe ihn jetzt erstmal umgearbeitet und ergänzt. Das mit dem Eichmann-Prozess stimmte so nicht. Möglicherweise lag Bobels eidesstattliche Erklärung auch dabei vor, sie stammte jedoch aus dem Einsatzgruppen-Prozess. Bobel wurde bereits 1951 hingerichtet und lebte beim Eichmann-Prozess nicht mehr. Giro 00:40, 30. Nov. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 11:15, 5. Feb. 2022 (CET)

Lit ?

Entfernt: * Patrick Debois: Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche. Belin 2007, [ISBN 9-783-8270-0826-8] ---> nötige korr: ISBN 978-3-8270-0826-8
Nach der Rezension (in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.04.2009, S. 11) handelt es sich nur am Rande mit dem Lemma, der "Arbeit" der Enterdungskommandos allgemein. Literatur aber nur "vom Feinsten" und genau passend.--Holgerjan 10:12, 1. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 11:16, 5. Feb. 2022 (CET)

Verwaltung

das Sonderkommando war im Gebäude des Eichmann-Referats untergebracht und über dessen Besoldungsstelle verwaltet. --Goesseln 16:50, 17. Mai 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 11:15, 5. Feb. 2022 (CET)

"Vortrag Sorbonne"

Hier gibt es einen "Vortrag Sorbonne", den - gemäß der "Eigenschaften" des PDFs - offenbar Andrej Angrick gehalten hat. Ich halte den Vortrag für relevant. Was meint ihr? Und was machen wir in Bezug auf die nicht ganz klare Autorenschaft? --Atomiccocktail 19:31, 28. Aug. 2011 (CEST)

An der Autorenschaft hege ich wenig Zweifel: siehe auch rodohforum: scrollen zu 1005 Conference Report. Mich irritiert allein, dass die angesprochene Arbeit Angricks zu 1005 offenbar noch nicht greifbar ist. --Holgerjan 19:08, 29. Aug. 2011 (CEST)
Ich bin immer dafür, in wikipedia-Artikeln möglichst nur Fakten aufzuführen. Die Darstellung von Hypothesen, in Halbsätzen im Text verbaut, ist für mich unsaubere Arbeit. (Beispiel für so ein unsauberes Arbeiten im Artikel: Die Planung der „Aktion 1005“ begann wahrscheinlich im Januar 1942,...). Wenn ich so einen Seminarvortrag oder Artikel lese, bin ich immer am Filtern der Informationen: was sind die harten Facts, was sind nur Interpretationen. Nun ist dieser Seminarvortrag offenbar als Lehrstunde für Studenten gedacht gewesen, die an einem Beispiel Hypothesenbildung lernen sollen. Die drei Hypothesen zum Schluss des Vortrags: A und C sind keine neuen Hypothesen, das ist Mainstream, mit These B kann man bei diesem Artikel so recht nichts anfangen. Die Rivalitäten im SS-Apparat, zwischen RSHA und HSSPF, die sind ein größeres Thema. Interessant in dem Vortrag finde ich, dass offenbar Quellen über weitere Sonderkommandos Blobels aufgetaucht sind. Giro Diskussion 21:43, 29. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 11:15, 5. Feb. 2022 (CET)

Zahlen ??

Ich gebe zu, ich habe den Artikel nur kurz überflogen, aber auf der Suche nach Zahlen/Statistiken, wie viele der ca. 6.000.000 Opfer zu Asche/Knochenmehl wurden, habe ich nichts gefunden. Also, ... ich sag's mal so: In Auschwitz (haben wir damals mit unserer Schulklasse besucht) habe ich leider sehr wenig über den Verbleib der Opfer erfahren. Und 6.000.000 Tote, das ist ja extrem viel, und da dachte ich mir eigentlich, dass da irgendwelche Überreste da sein müssten (in Auschwitz sollen es ja 500.000 oder so gewesen sein). Oder wurden die etwa alle (?!!) zu Kleinpartikeln gemacht (tja, ich weiß jetzt nicht, wie ich's besser formulieren soll; bin offen für alternative Vorschläge) ?? Das hätte ja eine riesige Aktion gewesen sein müssen !!! Da muss es doch Informationen zu geben !!! Denk ich mir. (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege !) Thomas Limberg (Schmogrow) 93.197.9.199 17:25, 21. Mär. 2015 (CET)

Erstens kamen in Auschwitz mindestens 1.1 Millionen Menschen um, nicht 500 000. Zweitens beträgt die Opferzahl des Holocaust 11 Millionen, nicht 6 - letzteres ist der jüdische Anteil. Und drittens, ja, sie wurden alle verbrannt und die Asche wurde verstreut (z.B. in umliegende Felder und Flüsse, wie in die Bug oder Vistula nahe Auschwitz, das übrigens 5 Krematorien mit 13 Öfen und insgesamt 52 Muffeln verfügte, und in jedes dieser Muffeln passen 2 Erwachsenen- und 2 Kinderleichen problemlos rein.) (nicht signierter Beitrag von 2A02:8388:540:6B80:71E4:75DE:11A9:E465 (Diskussion | Beiträge) 04:13, 10. Aug. 2016 (CEST))

Moment mal, "Die Überwachung der 129 eingesetzten Zwangsarbeiter übernahmen 70 Schutzpolizisten eines Polizeiregiments.", mit 129 Zwangsarbeitern kann man aber nicht 6.000.000 Tote partikelirisieren !!! Thomas Limberg (Schmogrow) 93.197.9.199 17:28, 21. Mär. 2015 (CET)

Dein Besuch mit der Schulklasse scheint ja noch nicht lange her zu sein... hättest du dich damit richtig befasst und den Artikel nicht nur einfach "kurz überflogen" wüsstest du jetzt dass die Sonderaktion 1005 dazu da war im nachhinein die Massengräber mit den Opfern der Massakern verschwinden zu lassen. Die ermoderten KZ Insassen wurden die ganze Zeit schon verbrannt und die Asche verstreut, ansonst wären neben den Konzentrationslager ja unglaublich große Massengräber. J.Z.--2A02:1205:C682:9580:7D21:6768:39A7:1EAB 18:12, 3. Apr. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 11:15, 5. Feb. 2022 (CET)