Diskussion:St. Nikolaus (Altengeseke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Siegfried von Brilon in Abschnitt Glocken-Inschriften
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Glocken-Inschriften[Quelltext bearbeiten]

Folgende lateinische Inschrift der zweiten Glocke wird angegeben:

innissium sancti seccundum johannem

Die Frage ist jetzt, ob das wirklich die Orginal-Inschrift ist (mit deutlich abweichender Orthographie) oder ob es sich um Schreibfehler handelt. Deshalb sollte auf jeden Fall in solchen Fällen ein [sic!] hintenan gesetzt werden. "seccundum" wurde bereits von Benutzer:aka für die Korrektur gelistet. Eigentlich wäre folgende Inschrift zu erwarten gewesen.

Initium sancti evangelii secundum Joannem primo. In principio erat Verbum ...

Derjenige, der zu der angegebenen Buch als Quelle Zugang hat, kann das ja mal nachsehen und dann hier entsprechend kommentieren, damit der Artikel nicht mehr auf die Korrekturliste gesetzt wird.--Eusc (Diskussion) 17:23, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ich hab die Quelle überprüft innissium sancti eevangiligi seccundum johannem, zweimal mit der Lupe die Schrift entziffert und im Artikel berichtigt. Es steht so bei Ludorff--Siegfried von Brilon (Diskussion) 14:51, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten