Diskussion:Steigegraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Silvicola in Abschnitt Stelle des ersten Bildstocks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stelle des ersten Bildstocks[Quelltext bearbeiten]

Wo ist „[die] Einmündung des Steigweges in die Straße in Richtung Dittwar“? Ich dachte, diese Straße sei die Steige selbst?

Man sollte übrigens ggf. perspektivisch einheitlich in ein und derselben Richtung ordnen, d.h. wenn diese Stelle unterhalb des 2. Bildstocks liegt, dann sollte man, falls denn die „Straße in Richtung Dittwar“ als im Muckbachtal aufgefasst würde, die Staach von dieser Straße abgehen lassen (und nicht in sie einmünden, das wäre dann ja die Gegenrichtung). Besser ist es oft noch, Bach und Straße ebenfalls in selber Richtung aufzufassen; das könnte sich hier aber mit der vorgegebenen Bildperspektive beißen.

Koordinaten für den Bildstock am Staach-Wäldchen bitte überprüfen. --Silvicola Disk 14:16, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Thematische Fokussierung[Quelltext bearbeiten]

@Triplec85: Wird es allmählich nicht sinnvoller, alles was sich auf bloß die namensgleiche Straße Steige(graben) bezieht (Wallfahrtsweg, Kreuzweg, Bildstöcke, noch Näheres zur eigentlichen Straße selbst) im Unterschied zu Bach und Tal in eigenem Artikel abzuhandeln, statt es hier in den Gewässerartikel zu packen, womit es ja nach Kategorie wenig zu tun hat? Hier könnte man nur eine wirklich nur knappe Erwähnung und Verlinkungen der anderen Artikel belassen. Die Entscheidung dazu hängt natürlich davon ab, wieviel das insgesamt werden wird und inwieweit sich das mit den schon bestehenden Artikeln zu Kreuzweg (Dittwar) und Kreuzkapelle (Dittwar) überschneidet. Ggf. wäre auch eine Verlagerung (vielleicht in einen Unterabschnitt) dorthin sinnvoll, etwa der Kreuzwegstationen und ihrer Lokalisierungen. Das passte ja eher zur Wallfahrtskirche bzw. zum Kreuzweg als zu einem Bach. --13:55, 30. Aug. 2017 (CEST)