Diskussion:Steinfelderhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von G-Michel-Hürth in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name[Quelltext bearbeiten]

Hallo KH, in off. Verlautbarungen der Stadt (Wahlbekanntmachung) steht Steinfelder Hof (Bürgermeisterwahl 2015), auch in anderen Einträgen (Schützen). Mach dich mal sachkundig und verschiebe ggf. Mit dem vormutlich korrekten Namen wird die Beziehung zum Kloster auch greifbarer (und nicht als Hof mit lauter Steinen im Feld). Gruß, Gerhard --G-Michel-Hürth (Diskussion) 19:09, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gerhard, Steinfelderhof wird in einem Wort geschrieben. Das sieht man auch in der Straßenliste auf http://www.noervenich.de/gemeinde/strassenverzeichnis/index.php. Glaub es mir, Ich war auch für die Straßernbenennungen zuständig. Dass das bei der Wahlbekanntmachung falsch ist liegt daran, dass die von jungen Leuten gemacht wurde, die nicht in der Gemeinde wohnen. Siehe hierzu auch das Straßennamenschild https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steinfelderhof_2a.JPG. Gruß und schönes Wochenende. --Karl-Heinz (Diskussion) 19:20, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Gut, amtlich ist amtlich, Karl-Heinz. Dennoch ist es ungewöhnlich. Klar: mit Eigennamen oder Lagebezeichnungen verbundene Straßen und Gebäude werden zusammengeschrieben, mit Ortsnamen verbundene sollte man nach Duden auseinanderschreiben. Klar falsch ist auch die Bezeichnung Dorweilerstraße in Hochkirchen. Hört sich an, als wenn die nach Herrn Dorweiler benannt worden wäre. Alle anderen nach Orten benannten Straßen sind anscheinend korrekt geschrieben. Beim Steinfelderhof ist natürlich ein Dilemma, wenn man nicht die Straße sondern das Gebäude (wo gewählt wird oder gefeiert) meint, Da schreiben wohl die Nörvenicher (Schützen) und nicht nur die zugereisten "Duden-Verbildeten" auch gerne mal Steinfelder Hof. Hoffentlich geht es dir gut!?? Gruß, Gerhard --G-Michel-Hürth (Diskussion) 22:27, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe in der Schule gelernt: wenn ein Ortsname auf -er endet, wird -straße direkt angefügt. Da der Ort Dorweiler heißt, müsste Dorweilerstraße richtig sein. Kölner Straße wäre der andere Fall, aber egal. Naja, meine Gesundheit hält sich so gerade noch. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 22:45, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Mit Dorweiler hast du Recht, Karl-Heinz. Aber Kloster Steinfeld mit seinen vielen Höfen im Rheinland bleibt ein "Dilemma"! --G-Michel-Hürth (Diskussion) 12:14, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten