Diskussion:Stevie Schmiedel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel erwünscht: Pinkstinks Germany (Frauenrechteverein mit akt. Relevanz)[Quelltext bearbeiten]

Heute berichtete das ZDF-Politmagazin "Frontal21" über ein vom Frauenministerium bezahltes zweijähriges "Monitoring" zu sexistischer Werbung, das für 400.000 Euro von der Frauenrechte-Organisation Pinkstinks Germany e. V. und seiner Gründerin Stevie Schmiedel durchgeführt und ausgewertet wurde – Frauenministerin Franziska Giffey hat seit Sept. 2019 keine Kenntnis davon und den erschreckenden halb-pornografischen Ergebnissen, die trotz Ermahnung der "Freiwilligen Selbstkontrolle" (also der Branche selbst) nicht korrigiert wurden.

„Sexistische Werbung wird immer aggressiver und provokativer. Vor allem im Handwerk sind frauenverachtende Fotos mit doppeldeutigen Sprüchen alltäglicher Blickfang. Das ist das Ergebnis eines zweijährigen Monitorings für das Bundesfamilienministerium. Eine Gesetzesinitiative lehnt die Bundesregierung allerdings ab und setzt auch künftig auf freiwillige Selbstkontrolle der Werbewirtschaft. Kritikerinnen wollen sich damit nicht zufrieden geben.“
  • Stevie Schmiedel: So proud! In: Pinkstinks.de. 25. September 2019 (Vorstellung der Broschüre zu Sexismus in der Werbung in Deutschland).
  • Pinkstinks Germany: Gehören Brüste in die Werbung? In: Pinkstinks.de. 21. November 2019 (Grundlagenbeitrag).

Gruß --Chiananda (Diskussion) 00:11, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

@Jivee Blau: Du hast vorhin den Link von "Pinkstinks" zurückgeändert zu "Pinkstinks Germany" – gilt das jetzt als gesichert?
Ich kenne mich mit Organisationsnamen nicht aus, hatte bei einer kurzen Recherche aber den Eindruck gewonnen, dass die gängige Bezeichnung kurz "Pinkstinks" wäre (nur im Impressum „Pinkstinks Germany e. V.“), fand das auch in einer Handvoll anderer WP-Artikel verlinkt und habe eine weitere Handvoll dahingehend angepasst (statt "Pink Stinks" u.ä). Gruß --Chiananda (Diskussion) 01:42, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Chiananda. Ja, so habe ich es zumindest immer verstanden. Stevie Schmiedel nannte ihre Organisation ja auch nur „Pinkstinks“, da es vorher die in London gegründete Organisation „Pinkstinks“ gab. In der englischsprachigen Wikipedia gibt es ja beispielsweise bereits einen Artikel zu Pinkstinks, der aber auch nur von der von Emma und Abi Moore gegründeten Organisation berichtet. Man könnte in der deutschsprachigen Wikipedia ja ebenfalls über Pinkstinks als Gesamtorganisation einen Artikel schreiben; dabei würde ich aber auch (neben der Erwähnung des deutschen Ablegers) über die von Emma und Abi Moore gegründete Ursprungsorganisation berichten. Gruß --Jivee Blau 04:54, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Ok, dann ändere ich demnächst überall zu "Pinkstinks Germany" (13 Fundstellen). Gruß --Chiananda (Diskussion) 21:33, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten