Diskussion:Storrsheia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wicket
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was die Lokalität anbetrifft: Statens Kartverk zeigt, dass „Storrsheia“ die Bezeichnung einer Gegend oder eines Landschaftsbestandteils ist, innerhalb dessen es einen „Uadalsvatn“ gibt. Uadal selbst ist nicht genannt und ist offenbar der archäologische Name der Wüstung. In der Norwegischen Wikipedia heißt es unter dem Stichwort Bjerkreim: „Uadalsområdet på Storrsheia“.

Die Behauptung Storrsheia ist ein Modellfall für das entstehen komplexer Siedlungen im Norwegen der Vorwikingerzeit kann nur von Ottar Rønneseth stammen, der sich auf Siedlungsformen spezialisiert hat und in seinem Werk die vergleichende Siedlungsforschung mit kontnentaleuropäischen Siedlungsformen und -entstehungen fordert. Ob das stimmt, kann ich nur herausfinden, wenn ich mir das Buch per Fernleihe mal besorge. Ist das gewünscht? Im übrigen scheint mir der Artikel seriös zu sein. Fingalo 17:50, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Fingalo, danke für die sachdienlichen Hinweise; dann wäre das ja geklärt. --Wicket 20:38, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten