Diskussion:Sud-Ouest SO.6000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Quezon95 in Abschnitt Luftführung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Sud-Ouest SO.6000“ wurde im November 2009 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 26.11.2009; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Zelle?

[Quelltext bearbeiten]

„Das Nene wurde in die vierte Zelle eingebaut...“ Kannst du dem unbedarften Leser erklaeren, was es mit diesen Zellen auf sich hat, wieviele es davon gab und wozu sie dienten? Der Begriff wird hier so selbverstaendlich benutzt dass ich daraufhin die ganzen Absaetze davor nochmal abgesucht habe, ob ich was ueberlesen habe, aber vergeblich. --Pyrokrat 10:01, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Sorry, Zelle ist eine schlampige Kurzform für Flugzeugzelle und eine mögliche Übersetzung des englischen Begriffs airframe. Im deutschen gibt es außerdem auch die Bezeichnung Flugwerk, die ich aber sprachlich nicht ganz so toll finde. In jedem Falle fasst man unter airframe den Rumpf+Tragflächen+Leitwerk+Fahrwerk zusammen, also grob gesagt das Flugzeug ohne Antrieb. Werde versuchen das im Artikel zu verbessern. Gruß -- Quezon Diskussion 10:26, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ah, verstehe! Wenn ich mal hier zusammenfasse was ich dem Artikel entnehme bleibt eigentlich nur noch unklar, mit welchem Triebwerk die heute in Le Bourget ausgestellte Maschine (Zelle Nr. 3) die Fluege im April und Mai 1950 durchgefuehrt hat. (Vielleicht kann man die Tabelle auch zum Ueberblick in den Artikel aufnehmen?).
Zelle Nr. Triebwerk Betrieb/Verbleib
1 Jumo-004 Erstflug im November 1946, Verbleib unklar
2 - (reserviert f. Rateau) ?
3 - (reserviert f. Rateau) kurzer Flug im April und Mai 1950, ausgestellt im Musée de l'Air et de l'Espace in Le Bourget
4 Rolls-Royce Nene 129 Flüge, Verbleib unklar
5 Rolls-Royce Nene Bruchlandung beim 8. Flug

Gruss, Pyrokrat 11:03, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Luftführung?

[Quelltext bearbeiten]

Im Textkapitel zur Konstruktion wird behauptet, dass der Lufteinlauf im Bug liegt und dann weiter zwischen den Sitzen nach hinten geführt wird.

Entweder ist das der Text zu einem anderen Flugzeug oder es sind falsche Fotos.

Der gesamte Bug der abgebildeten Maschine ist geschlossen, lediglich der Landescheinwerfer(?) sitzt in einer durch ihn verschlossenen Öffnung. Die seitlichen Lufteinläufe sind hinter den Türen, durch die man direkt in die Sitze steigt. Daher ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die tatsächliche Luftführung eine andere als die beschriebene ist. -- 84.176.242.176 18:17, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hat mich auch gewundert, wird aus dem Text nicht klar. Hier steht außerdem "zusätzlich" zum zentralen Lufteinlass gab es die "Ohren", aber hier ist kein zentraler Lufteilass zu erkennen. Überarbeiten Baustein gesetzt. --Palli 20:21, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten

So wie ich das ganze sehe, ist auf den Fotos die Zelle Nr.3 zu sehen ( war reserviert für Rateau-Strahltriebwerk). Im Text geht es um Zelle 4 u. 5 mit R R Nene Strahltriebwerk. RL (nicht signierter Beitrag von 91.5.236.231 (Diskussion | Beiträge) 20:59, 26. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Nr. 3, im Gegensatz zu allen anderen Exemplaren, von Beginn an nur die ohrenförmigen Seiteneinläufe hatte. Diese Maschine hatte auch noch andere Modifikationen, wie z.B. ein weiter nach vorne gezogenes Cockpit. Leider konnte ich im sonst so illustrierten www kein richtiges Foto finden, wo man den im Artikel beschriebenen originalen Lufteinlauf gut sieht. Lediglich im zweiten Foto (von oben) bei der Weblink-Quelle und beim Deckelbild dieses Modells kann man den Einlauf erahnen.
Das „Loch “ liegt eher unscheinbar unterhalb der Nasenspitze und ist nicht vergleichbar mit dem dominanten Lufteinlauf einer F-86 und ähnlichen Typen. Hoffe konnte etwas zur Klärung beitragen. Gruß --Quezon Diskussion 21:29, 26. Nov. 2009 (CET)Beantworten