Diskussion:Synergistisches Training

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richtigkeit des Ausdrucks[Quelltext bearbeiten]

Synergistisches Training bezeichnet meiner Kenntnis nach etwas vollkommen Anderes. Es handelt sich um ein Trainingsprinzip, bei dem mit mehreren Übungen für denselben Muskel trainiert wird, um diesen vollständig zu erschöpfen. Das hier beschriebene Vorgehen zur Einbeziehung möglichst vieler Muskeln in eine Übung findet seine Manifestation in sogenannten Komplexübungen. Die Definition dieses Autors für antagonistisches Training würde mich ferner interessieren. Somit zählen, um die Frage unten zu beantworten, auch Liegestütze nicht per se als synergistisches Training, sondern als Komplexübung. Als ersteres kann man sie nur im Zusammenhang bzw. in Kombination mit anderen Übungen bezeichnen. Hätte der Autor seinen Link richtig gelesen, wäre dieser Fehler nicht aufgetaucht, auch dort ist die Rede von der Erschöpfung des Muskels. Die Behauptung von der Beteiligung möglichst vieler Muskeln ist leider immer noch nicht richtig. --Vollfreak 00:04, 12. Nov 2005 (CET)

Fehlende Sportarten[Quelltext bearbeiten]

Zählen Liegestütze eigentlich auch zum synergetischen Training?