Diskussion:TAF Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von FlorenceFlowerRaqs in Abschnitt Erwachsenenklassen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erwachsenenklassen[Quelltext bearbeiten]

@FlorenceFlowerRaqs: Kannst du bitte die Unterschiede bzw. Bedeutung der (drei?) Erwachsenenklassen erklären? Danke, Troubled @sset   [ Talk ]   15:03, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Erledigt. Erwachsene 1 (16–34 Jahre), Erwachsene 2 (35–50 Jahre) und Erwachsene 3 (über 50 Jahre). Geht darum, dass man zwischen jüngeren und älteren Teilnehmern ein Gleichgewicht schaffen möchte, ähnlich wie es bei Boxern Einteilungen in Gewichtsklassen gibt. Als Tänzer ist man etwa mit ü50 gewiss nicht mehr so vital und fit wie mit 20. --Shark1989z (Diskussion) 13:01, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Soweit danke schon mal. Es geht mir darum, dass anscheinend der Gewinn in jeder Erwachsenen-Altersklasse enzyklopädische Relevanz mit sich bringen soll. Relevanz als deutsche(r) Meister(in) erreichen aber selbst in wesentlich bekannteren Sportarten regelmäßig nur die Sieger(innen) in der allgemeinen Klasse, nicht in jeder von mehreren Altersklassen. Dass die statt Junioren und Senioren einfach alle „Erwachsene“ genannt werden in mehreren durchnummerierten Altersstufen, kann das nicht umgehen.
Ich behalte mir vor, in einer LD prüfen zu lassen, ob jeder Gewinn einer Teildisziplin in einer von mehreren „Erwachsenenklassen“ bei diesem Nischenbewerb tatsächlich enzyklopädische Relevanz begründet. Troubled @sset   [ Talk ]   15:51, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Troubled asset - Ganz ehrlich, ich sehe dafür weder Anlass noch Notwendigkeit. Zunächst einmal, wie @Shark1989z schon gesagt hat, geht es um Altersklassen und die Parallele zu Boxern und das Argument ist nachvollziehbar. Zweitens handelt es sich immer noch um eine offiziell anerkannte Meisterschaft, die zur Teilnahme an internationalen Meisterschaftswettbewerben befähigt, was in der alten Löschdiskussion über den Wettbewerb allgemein bereits festgehalten wurde. Drittens, und das ist der entscheidende Punkt, werden in den insgesamt nur drei existierenden Personenartikeln die ausschließlich in Verbindung mit dem Meisterschaftswettbewerb stehen, neben dem Sieg der Meisterschaft noch weitere biografische Details genannt; im Fall von Franziska Fink zum Beispiel die Tatsache, dass sie Lehrerin beim Bundesverband Orientalischer Tanz ist, sowie andere Lebensdaten. Zu den allermeisten Tänzerinnen (auch Siegerinnen) findet man dazu aber im Grunde rein gar nichts. Bei Sandra Kuhfuß habe ich über einen Artikel nachgedacht, mich aber dagegen entschieden, weil es eben bis auf die Info, dass sie studiert, keine weiteren öffentlichen Infos über sie gibt. So wie ich das gegenwärtig sehe, sind Shark und ich auch die einzigen, die wirklich zum Thema Orientalischer Tanz aktiv was eingebracht haben, und die Artikel zu den reinen TAF-Siegerinnen sind von mir. Und wie ich sagte, sehe ich aktuell keinen Anlass für weitere Artikel über einzelne TAF-Siegerinnen. --FlorenceFlowerRaqs (Diskussion) 20:25, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Schließe mich den Ausführungen an. --Shark1989z (Diskussion) 20:44, 20. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Der Vergleich von Altersklassen mit Gewichtsklassen ist natürlich Unsinn. Auch in Kampfsportarten mit mehreren Gewichtsklassen gibt es unterschiedliche Altersklassen in den einzelnen Gewichtsklassen, so wie es auch unterschiedliche Laufdistanzen in der Leichtathletik gibt, mit wieder jeweils mehreren Altersklassen. Die Gewichtsklassen oder Distanzen würden hier eher den einzelnen Tanzstilen entsprechen.
Der entscheidende Punkt hier ist, dass es eben keine allgemeine Klasse zu geben scheint („Sieger aller Klassen“), in der alle mitmachen dürfen, auch wenn sie in einer Sonderklasse startberechtigt wären, etwa Sportler, die noch bei den Junioren startberechtigt wären, aber bereits so gut sind, dass sie in der allgemeinen Klasse mithalten können. Natürlich ist ein 50-Jähriger beim Laufen nicht mehr so schnell wie ein 25-Jähriger, und deshalb bekommt er auch eine eigene Altersklasse, wird durch den Sieg in dieser „geschützten“ Klasse aber nicht automatisch relevant. Automatisch relevant sind eben nur die Meister der allgemeinen (Alters-)Klasse (in der jeweiligen Teildisziplin), und nur bei dieser Veranstaltung wird der Versucht gemacht, alle Sieger aller Teildisziplinen (=Tanzstile) in mehreren Altersklassen als automatisch relevant zu definieren, einfach indem mehrere Altersklassen als „Erwachsene“ bezeichnet werden. Solange es hier nicht auch eine „allgemeine“ Klasse pro Tanzstil gibt, ist das systematisch falsch.
Dass eine Tänzerin ihren Tanzstil auch unterrichtet, ist aus enzyklopädischer Sicht bestenfalls grenzwertig überhaupt erwähnenswert, solange das nicht breiter als etwas Besonderes rezipiert wird, was offensichtlich nicht der Fall ist. Und dass man selbst über Siegerinnen im Grunde rein gar nichts findet, ist schon auch ein Hinweis auf die enzyklopädische Bedeutung eines Sieges in dieser Sportart … außerhalb des eigenen Mini-Universums interessiert sich einfach niemand dafür.
Im Artikel waren über die bereits bestehenden Personenartikel hinaus mehrere Rotlinks für weitere Personen angelegt. Es hat natürlich meine Aufmerksamkeit erregt, dass hier offenbar noch mehr dieser Einträge angelegt werden sollen. Das war ja auch mein Hauptmotiv, die individuelle Relevanz der einzelnen jährlichen Austragungen kritisch zu hinterfragen – dass das dann zum Anlass genommen wird, auch die Relevanz aller einzelnen Siegerinnen zu postulieren und potenziell Hunderte Artikel anzulegen über Personen, über die man nichts weiß als den Gewinn einer Teildisziplin in einer von mehreren Altersklassen. Solche Informationen gehören in die Sieger(innen)liste im Artikel zum Wettbewerb, sind aber keine Basis für individuelle Personenartikel.
Ich lass das jetzt mal so stehen. Wenn ich aber irgendwann feststelle, dass doch vermehrt „Nichtikel“ angelegt werden über Personen, über die man nichts schreiben kann außer dem Sieg in diesem Wettbewerb, werde ich über LAs auf alle diese Personenartikel nachdenken. Troubled @sset   [ Talk ]   10:24, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich glaube FlorenceFlowerRaqs hat deutlich gemacht, dass sie 1. keine solchen Artikel schreiben wird und 2. bisher auch nicht geschrieben hat, da in den drei existierenden eben weitere Quellen bzw. Informationen jenseits der Siegerliste eingeflossen sind. Und von meiner Seite wird es das auch nicht geben. --Shark1989z (Diskussion) 17:30, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Meinerseits kann ich das nur unterschreiben. --FlorenceFlowerRaqs (Diskussion) 15:25, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten