Diskussion:Tag Null

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutsche Sprachversion[Quelltext bearbeiten]

Wurde der Film eigentlich auch in Deutschland gezeigt, bzw. gibt es den auch auf Deutsch ?

Hallo entgegen der getroffenen Falschaussage dieser Film wäre nur in englisch erschienen muss ich als Zeitzeuge wiedersprechen. Er lief zu 100% im deutschen Fernsehen, in deutscher Sprache und zwar in den 80ern...Ich habe den Film Aufgrund seines unglaublichen Horrorszenarios (Düster) sehr geschätzt. Leider habe ich erst wieder einen Verweis hier in Wiki gefunden, denn ich suchte schon sehr sehr lange nach diesem Film...aber leider erinnere ich mich nicht an den den deutschen Titel, bzw. die ausstrahlende Sendeanstalt... (nicht signierter Beitrag von Masterblaster007 (Diskussion | Beiträge) 07:33, 5. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Muss dem zustimmen. In den 80ern lief der Film wohl im ZDF unter dem Namen "Stunde Null". Es gibt auf jeden Fall eine deutsche Synchronfassung.

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Ich habe, nachdem ich die ersten Bilder auf der verlinkten Seite sah, sofort weggeklickt. Das ganze wirkt verstörend, im Sinne der WP-Nutzer, auch der Jugendlichen: entfernt den Link, bzw. gebt eine Altersangabe, einen konkreten Hinweis (teilw. schockierend reicht nicht völlig). Die Bilder sind m. E. widerlich.--Essener Benutzer 17:58, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Eine Altersangabe macht nur Sinn, wenn der Film FSK 16 oder 18 ist. Ist der Film in Deutschland indiziert (was afaik nicht der Fall ist), muss der Link eh weg. Für dokumentarische Zwecke hat er sicher seine Berechtigung (Atomkrieg ist halt grausam, das lässt sich nicht ändern!), doch würde ich mir mehr Links zu Filmkritiken wünschen. -- Jacek79 23:08, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Altersfreigabe[Quelltext bearbeiten]

Threads hat offenbar nur eine britische (BBFC) Altersfreigabe. Hämmer ich sie in die Infobox rein, taucht davor immer FSK auf, aber das ist hier ja fehl am Platz. We bekomme ich es weg? -- Jacek79 23:15, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Wiedereintrittsspuren von acht MIRVs einer LG-118A Peacekeeper auf Kwajalein.[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn bitte dieses Bild im Artikel? (nicht signierter Beitrag von 85.178.201.83 (Diskussion) 00:34, 3. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

raus damit. --188.174.105.17 19:43, 6. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vergewaltigung?[Quelltext bearbeiten]

Die beschriebene Szene lässt eine Vielfalt an Interpretationen offen. (nicht signierter Beitrag von 77.8.39.57 (Diskussion) 04:39, 14. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Im Film ist nur eine Sexszene angedeutet.

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

  1. Tag Null bei AllMovie, abgerufen am 28. April 2024 (englisch)

GiftBot (Diskussion) 08:38, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lief der Film nun im deutschen Fernsehen oder nicht?[Quelltext bearbeiten]

Lief der Film in der deutschsprachigen Version in den 1980ern wirklich ausschließlich im österreichischen und schweizerischen Fernehen oder auch im deutschen Fernsehen? Weiß da jemand Bescheid? Danke im Voraus. --Arjo (Diskussion) 04:28, 3. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich sah den Film damals im TV, und bei den damaligen drei Programmen - Schweiz und Österreich empfingen wir nicht - kann es eben nur (wie in dem ersten Diskussionsabschnitt geschildert) nur im deutschen Fernsehen gewesen sein. Das Dumme ist nur: so sehr ich suche und suche, ich finde in den alten Zeitungen keinen TV-Hinweis oder eine TV-Kritik, und somit bleibt meine Aussage erstmal ohne Beleg. Möglicherweise kam der Film kurzfristig ins Programm, glaube ich aber fast nicht. Die Schweizer und Österreicher nahmen Bezug zum 40. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, ARD und ZDF holten Dokus aus der Mottenkiste an jenen Tagen ins Programm. Ich bleibe an der Sache dran. Gruß, --Vexillum (Diskussion) 09:44, 3. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Wenn der Film doch im deutschen Fernsehen lief, dann müsste das ja eigentlich noch in alten Programmzeitschriften aus den 1980er Jahren stehen. Aber die müsste sich erst einmal einer alle besorgen und alle durchlesen... --Arjo (Diskussion) 05:25, 7. Aug. 2021 (CEST)Beantworten