Diskussion:Tatarstan-Airlines-Flug 363

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von URTh in Abschnitt Der Pilot
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhaltliche Mängel[Quelltext bearbeiten]

Zwei Dinge bleiben anzumerken:

...das Steuerhorn nach vorne gedrückt und damit die Flugzeugnase abgesenkt. Dies widersprach den üblichen Prozeduren für solche Fälle. Wenn sich die Maschine in einer Pre-Stall-Position befindet, ist das Senken der Nase die übliche Prozedur die Maschine aus dieser Situation zu befreien. Senken der Nase bedeutet nicht in den Boden steuern, sondern diese soweit zu senken, dass die Fluggeschwindigkeit wieder zunimmt. Die Nase senken bedeutet dann den Anstellwinkel von +10° auf z.B. +4° abzusenken - die Nase zeigt aber immer noch nach oben.

In den 1990er-Jahren hatte es aufgrund der Höhenklappenkonstruktion mehrere Abstürze mit der Boeing 737 gegeben, darunter den Absturz einer 737-300 auf USAir-Flug 427. Studenikin behauptete, eine solche blockierte Höhenruderklappe habe auch den Absturz der Maschine der Tatarstan Airlines verursacht. Von einem "Fachmann" erwarte ich, dass er Höhenruder und Seitenruder grob auseinanderhalten kann. Die Vorfälle bei USAir 427, UA 585 sowie einiger anderer war auf das fehlerhaft konstruierte Servoventil des Seitenruders zurück zu führen. Das dabei enstehende Verhalten der Maschine hat nichts mit dem Flug 363 zu tun. Woher kommt das mit dem alternativen Bericht? Quellen sind keine angegeben Pasqual Fehn (Diskussion) 16:14, 14. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Der Pilot[Quelltext bearbeiten]

Gerade eben gelesen: Der Pilot hatte keine gültigen Papiere und "habe falsche Angaben gemacht, um eine Flugerlaubnis zu bekommen" - der Pilotenausweis ist nie überprüft worden... MfG (nicht signierter Beitrag von URTh (Diskussion | Beiträge) 00:24, 15. Nov. 2019 (CET))Beantworten