Diskussion:Te splendor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 87.150.0.73 in Abschnitt Ablass
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urban[Quelltext bearbeiten]

Die Verfasserschaft Urbans VIII. ist im Artikel nicht belegt. -- Enzian44 15:00, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Auf dieser Seite http://www.preces-latinae.org/thesaurus/Hymni/Auctores.html steht unter Urban VIII. jener Hymnus. ist aber halt nicht wirklich ein beleg … --87.158.181.97 17:47, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten


So, ich habe jetzt den Papst Urban Hinweis entfernt. -- 87.150.39.208 18:15, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Die Seite könnte aber noch als weitere englische Übersetzung zitiert werden, vielleicht lassen sich ja auch noch gedruckte Hinweise finden. -- Enzian44 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Ablass[Quelltext bearbeiten]

Ihr solltet Euch mal mit der englischsprachigen WP über den gültigen Ablasstarif einigen. Hier gibt's den Ablass offenbar nur einmal:

"1817 gewährte Papst Pius VII. einen Ablass von 200 Tagen, wenn jeden Tag der Hymnus zu Ehren des Erzengel Michael gesungen wird"

In der englischen WP dagegen gibt es die 200 Tage Ablass nicht nur einmalig, sondern täglich:

"In 1817 Pope Pius VII granted an indulgence of 200 days once a day for saying the hymn"

Außerdem habt Ihr einen Sonderablass unterschlagen:

"He also provided a plenary indulgence for saying the hymn every day for a month together, after Confession and Communion, and praying for the intention of the pope."

Welche der beiden Fassungen korrekt ist, dürfte sich aus der spärlichen (genauer: nichtexistenten) Quellenlage nur schwer ersehen lassen. Da die englische Fassung allerdings mehr Sinn ergibt, vermute ich eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen. --87.150.0.73 21:27, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten