Diskussion:Team Fortress 2/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von FKTest in Abschnitt Aktualisierung/Erweiterung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veraltet

Ja das ist nunmal leider nicht auf dem neuesten Stand. (nicht signierter Beitrag von Powerlocke23 (Diskussion | Beiträge) 22:45, 23. Jun. 2008 (CEST))

Was genau ist nicht auf dem neuesten Stand? Bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge mit --~~~~. --Sentropie 10:15, 24. Jun. 2008 (CEST)

Heavy Update + Nationalitäten

Der Artikel müsste mal überarbeitet werden, da das Heavy-Update bereits erschienen ist und das Sandwich bisher überhaupt nicht erwähnt wird. Außerdem finde ich es wichtig zu erwähnen, dass die einzelnen Klassen Nationalitäten zugewiesen bekommen haben (Scout: USA, Medic: Deutschland, u.s.w.) und sich das in ihrer Sprache äußert.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.15.209.41 (DiskussionBeiträge) 0:08, 1. Sep. 2008 (CEST))

Sei mutig und passe den Artikel entsprechend an ;) --Vanger !!? 18:00, 31. Aug. 2008 (CEST)

Sowas hab ich schonmal versucht.. Wurde wegen fehlender Quellenangaben wieder von jemandem Rückgängig gemacht :( (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.15.206.54 (DiskussionBeiträge) 23:26, 1. Sep. 2008 (CEST))

Na dann mache doch einfach Quellenangaben ;) z. B. den Artikel in dem du das betreffende gelesen hast (z. B. HL-Portal). --Vanger !!? 14:07, 3. Sep. 2008 (CEST)
Es besteht meiner Meinung nach kein Grund, die Nationalitäten wegen fehlenden Quellenangaben zu entfernen. Die Klassenbeschreibungen kommen momentan auch gut ohne sie aus. Alleine aus den einzelnen Klassenporträts von Valve (Meet the ...) wird evident, wer welcher Nationalität angehört. --Positiv 13:45, 19. Sep. 2008 (CEST)

Die möchte aber sich niemand alle angucken, der sich hier informieren will. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.70.144.37 (DiskussionBeiträge) 0:03, 20. Okt. 2008 (CET))

Singelplayerlevels mit Bots oder nur Multiplayer-Modus ?

kann man das Spiel auch als Single-Player gegen Computer Bots spielen (so wie bei den meisten Spielen, z.B. Unreal Tournament 3), oder lässt es sich nur gegen andere Menschen spielen??

Danke für eine Antwort (und Info-Ergänzung im Artikel)

mark(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 83.76.222.203 (DiskussionBeiträge) 16:53, 31. Aug. 2008 (CEST))

Genau genommen existieren Bots für Team Fortress 2, mit diesen kann man aber nicht wirklich spielen. Die Fähigkeiten der Charaktere werden in keinster Weiße genutzt, der Engineer beispielsweise kommt gar nicht erst auf die Idee eine Sentrygun zu bauen und diese dann auszubauen. Zur Zeit existieren Projekte die Bots entwickeln, seitens Valve gibt es da aber nichts und es ist wohl auch nichts zu erwarten. Bis dato demnach nur Multiplayer, Singleplayer kann man nutzen um sich die Maps anzuschauen und die Entwicklerkommentare zu hören. --Vanger !!? 18:00, 31. Aug. 2008 (CEST)

Danke für die schnelle Info. Unter dem Menupunkt "Kommentare" kann man nur schauen, sich nicht normal bewegen, und nicht spielen. Präzisiere die Frage:

WIE kann man das Game alleine spielen um sich damit rudimentär vertraut zu machen, OHNE gleich online gegen andere Leute antreten zu müssen ?? Wäre dankbar für Hinweise.

Wäre schön wenn solche Infos auch im Artikel stehen, das erhöht den PRAKTISCHEN NUTZEN. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.15.206.54 (DiskussionBeiträge) 23:26, 1. Sep. 2008 (CEST))

Indem du im Hauptmenü einfach "Server erstellen" wählst. In den Artikel wird das nicht aufgenommen: fehlende Relevanz ;) --Vanger !!? 14:05, 3. Sep. 2008 (CEST)

Ungeschnitten?

"Die deutsche PC-Version der Orange Box, und damit auch TF2, ist mittlerweile ungeschnitten. Wird die deutsche Version von TF2 jedoch einzeln erworben, ist sie, wie auch die Konsolenversion, geschnitten;[1] so fehlen beispielsweise Bluteffekte und menschliche Einschusslöcher."

Quelle dazu bitte.--MarcelGER 23:14, 15. Aug. 2010 (CEST)

Das ist leider nicht so einfach. Ich zumindest hab keine Quelle gefunden. Wenn man danach sucht, findet man einfach nur die Hinweise auf den Schnitt, den es so aber nicht mehr gibt. Weiß es jedoch aus eigener Erfahrung. Meine eigene Version war Anfangs geschnitten und wurde später dann zu der ungeschnittenen Version. Genau das gleiche bei jemand anderes den ich persönlich kenne. Bei drei weiteren, die sich erst später (vor ca. 2 Jahren) die Orange Box gekauft haben, war es auch direkt ungeschnitten. Dann kenn ich noch einen, der es einzeln gekauft hat und der hat es nur geschnitten.
Ich habs schonmal versucht zu belegen, aber mehr als eigene Erfahrung kann ich nicht bieten. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, kann er das ja berichten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass rein Zufällig alle Fälle die ich kenne Sonderfälle sind. --Timmjati 01:44, 16. Aug. 2010 (CEST)

Ich habe die Orange Box im Geschäft erworben und sie ist geschnitten! Also stimmt die Aussage nicht!! (nicht signierter Beitrag von 92.230.80.49 (Diskussion) 11:33, 18. Aug. 2010 (CEST))

Die PC-Version? Wann hast du sie gekauft? Wie macht sich der Schnitt bemerkbar? Fliegen bei dir Enten, Autoreifen etc. statt der Körperteile herum? Hast du sichergestellt, dass der Schnitt nicht von Hand aktiviert ist, was seit einiger Zeit möglich ist? (nicht signierter Beitrag von Timmjati (Diskussion | Beiträge) 13:45, 18. Aug. 2010 (CEST))

Also: Ich habe sie ungefähr vor 3 Wochen bei Saturn gekauft, auf der Verpackung steht rechts oben "deutsche Version" und eine andere wird auch nicht verkauft. Die ursprünglichen Körperteile wurden durch Gummienten, Spinatdosen, Spiralen, etc. ersetzt. Außerdem fehlen Einschusslöcher sowie Blut (Bei Beschuss fliegt lediglich irgend so ein gelbes Konfetti durch die Luft). Wie soll der Schnitt von Hand aktiviert werden? Auch wenn man über Steam runterlädt: Steam erkennt am key ob eine cut oder uncut version vorliegt. Und ja, es ist die PC-Version :) (nicht signierter Beitrag von 80.171.116.239 (Diskussion) 21:57, 6. Sep. 2010 (CEST))

Ich weiß nicht, ob es dann nur die betrifft, die im Laden gekauft werden. Ergibt irgendwie alles keinen Sinn. Ich weiß nur, dass bei allen die ich nun gefragt habe (mittlerweile auch viele meiner Steam Kontakte) kein Schnitt vorhanden ist und keiner davon eine Importversion hat. Was mich ebenfalls wundert, wenn es denn mittlerweile wieder geschnitten sein soll, dass darauf bei Steam nicht hingewiesen wird, was mittlerweile eigentlich getan wird. Ich bin da etwas ratlos, wie man es nun formulieren soll. Nicht geschnitten ist falsch und geschnitten ist auch falsch. Ein Muster seh ich im Moment nicht. --Timmjati 23:44, 6. Sep. 2010 (CEST)

Ich würde dann sagen, dass das aber im Artikel auch irgendwie vermerkt wird, dass man sich nicht sicher/einig ist, wann eine geschnittene oder ungeschnittene Version vorliegt. (nicht signierter Beitrag von 80.171.115.230 (Diskussion) 18:04, 8. Sep. 2010 (CEST))

Ich hab dazu folgenden Link gefunden: Deutsche Version von TF2 nun uncut. Es scheinen also alle Versionen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft wurden, wieder verschärft worden zu sein. --192.166.53.200 13:04, 18. Mai 2011 (CEST)

Ich habe einen weiteren Artikel gefunden der bestätigt das die deutsche Version nun endgültig Unzensiert ist.Sollte es keine Einwände geben wird die Markierung der Zensur entfernt und in Entwicklung kurz erwähnt. https://www.pcgamesn.com/team-fortress-2/turn-off-low-violence-tf2 FKTest(Fabian Kaindl) 18:08 25.12.2017

Erneuerung des Artikels

Die informationen in diesem artikel sind ungefähr auf dem Stand von 2008 man sollte in den Klassenbeschreibungen wenigstens die Waffen aus dem Mann Co. Update erwähnen. (nicht signierter Beitrag von 91.60.249.213 (Diskussion) 20:54, 30. Aug. 2011 (CEST))

Sei mutig! --Vanger !!? 22:18, 30. Aug. 2011 (CEST)

Aktualisierung/Erweiterung

Ich möchte den Artikel um folgene Punkte aktualisieren/erweitern:

  • Kritische Treffer (in die Kategorie Gameplay) Ist notwendig geworden, da sich immer mehr Unlocks auf diese "Criticals" beziehen.
  • Unlocks (Als neue Kategorie. Kurze Erklärung zu Content-Upgrades und dem Achievement System. Gegebenenfalls Erläuterung der Vor- und Nachteile und derzeitiger Stand. Beschreibungen zu einzelnen Unlocks verbleiben bei den einzelnen Klassen)
  • Karten (Dieser Abschnitt bedarf unbedingt einer Überarbeitung)
   -> Aktualisierung vorgenommen, teilweise beendet(Detailierte Kartenübersicht folgt) --FKTest (Diskussion) 19:29, 7. Feb. 2017 (CET)
   -> Aktualiserung beendet(Verweiße fehlen noch) FKTest (Diskussion) (15:23, 26. Feb. 2017 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
  • Aktualisierung der Klassen (Insbesondere die Heavy-Klasse, sowie Umschreibung der Beschreibungen zu den Unlocks sind notwendig geworden)

Warum eine Anfrage dafür notwendig ist? Irgendwer hat meine Aktualisierungen von vor 3 Monaten wieder Rückgängig gemacht. Vielleicht auch, weil ich keine Quellen genannt habe^^. Die meisten von den oben genannten Punkten lassen sich aber über den Developer-Blog absichern. --T.as.g 18:19, 16. Nov. 2008 (CET)

Habe den Artikel mit Abstrichen um die oben genannten Bereiche erweitert. --T.as.g 01:26, 25. Nov. 2008 (CET)
Haltet ihr eine Liste aller offiziellen Karten, wo jeder Karte kurz erläutert wird, sinnvoll? Ungefähr im Stil wie die Charaktere vorgestellt werden.
--Suhadi SadonoDÜP 21:49, 8. Jan. 2009 (CET)
IMO nicht, imo hat auch die ausführliche Erläuterung der Charaktere in einer Enzyklopädie nichts zu suchen. --Vanger !!?

Ich halte eine kurze Beschreibung der Karten nicht für nötig, jedoch deren Besonderheiten, sei es Maps die nur zu speziellen Event auf den offiziellen Servern verfügbar sind.Es wäre daher auch für Menschen die das Spiel nicht kennen in gewissen Maße anschaulich was (im groben) der Unterschied zwischen den Karten ist.--F. Kaindl (Diskussion) 20:10, 26. Dez. 2017 (CET)

Richtigkeit des Artikels

"Das Spiel wurde 1998 als Nachfolger der originalen Team-Fortress-Mod (TF) für Quake angekündigt, durchlief jedoch seitdem mehrere Konzept- und Designänderungen. 1999 schien es, dass das Spiel sich stärker vom Original und Valves eigenem Team Fortress Classic (TFC) für Half-Life (HL) abgrenzen würde, und mehr in Richtung eines realistischeren und militaristischen Stil bewegte. Jedoch unterlag der Stil, bedingt durch neun Jahren Entwicklungszeit und einem Engine-Wechsel weiteren Veränderungen." Der gesamte Absatz ist merkwürdig, unvollständig und hat zumindest an der Stelle und so aus meiner Sicht wenig zu suchen. Um 1998 anzufangen, muss man ja erst einmal trennen, dass TF2 bereits angekündigt war, als TF Software von Valve übernommen wurde. Dann kam die Neuankündigung 1998. Soweit so gut, aber warum "schien es" 1999 irgendwie? Der andere Stil war ganz klar zu sehen und sollte TF2 werden, darüber gibt es genügend Infos, hier wird jedoch nicht einmal klar, was von 1998-1999 Sachlage war, inwiefern der Stil so war und inwiefern vllt. das Gameplay oder so anders werden sollte. Da das Spiel seit 1998 angekündigt war, kann man den damaligen Stil auch schwer von Team Fortress Classic abgrenzen, da dieses ja erst 1999 angekündigt und veröffentlicht wurde, es kann also eigentlich nicht als Vorgänger zu TF2 gesehen werden. Außerdem wird hier davon ausgegangen, dass am Spiel weiterentwickelt wurde, wodurch das jetzige TF2 entstanden sei. Besser wäre es, das neue als Neuentwicklung nach Umschmeißen alter Konzepte anzusehen. (Tacticer 08.04.2009 14:15)

"Ursprünglich sollte TF2 eine kostenlose Mod für Quake werden, doch 1998 wechselten die Entwickler (Robin Walker und John Cook) die Spiel-Engine und nahmen stattdessen GoldSrc als Grundlage. Diese Änderung erfolgte, nachdem sie von Valve erst unter Vertrag und dann direkt eingestellt wurden. An diesem Punkt wurde TF2 zu einem Stand-Alone, Retail-Spiel hochgestuft.[4] Da vielen Fans von TF in Erwartung des kostenlosen TF2 sich HL gekauft hatten und aufgrund von Zeitproblemen, begann die Arbeit an einer einfachen Portierung, die 1999 als kostenloses TFC erschien. Um die Flexibilität des frei verfügbaren HL SDKs zu demonstrieren, wurde die Mod ausschließlich mit dessen Hilfe angefertigt.[5]" Das enthält sogar Widersprüche. Erste Sätze: ...kostenlose Mod für Quake... / 1998 Engine-Wechsel / ... erfolgte, nachdem sie von Valve erst unter Vertrag ... / An diesem Punkt wurde TF2 zu einem Stand-Alone, Retail-Spiel hochgestuft. Da also der Engine-Wechsel demnach erfolgte, "nachdem" Valve das Ganze übernommen hat und "an diesem Punkt" TF2 ein Standalone wurde, ist es dann keine kostenlose Mod mehr, jedenfalls nach diesem Text. Danach folgt aber die Aussage, dass viele Fans einfach mal gedacht hätten, TF2 müsste ja kostenlos für HL kommen, das gekauft hätten und damit als Ersatz jetzt TFC kommen müsste. Begründet wäre also, dass man TF2 verkaufen wollte und etwas einfaches dann als Ersatz hätte. Und um das noch einmal zu begründen, redet man hier von Zeitproblemen, wäre das der Grund, dann müsste man aber wieder davon ausgehen, dass TF2 für HL-Spieler kostenlos gewesen wäre, was sich damit widerspricht, das auf der CD das TF2-Preview drauf war. Und den letzten Satz finde ich in der Quelle auch nicht wieder, wenn ich zwischen Testen der Tools und Demonstration des SDKs unterscheide, ob diese Quelle gut ist, müsste auch entschieden werden. Fazit: Der gesamte Absatz ist irgendwie zusammengeschrieben, basiert kaum oder gar nicht auf Fakten und müsste komplett neu geschrieben werden. (Tacticer 08.04.2009 14:15) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 95.119.85.203 (Diskussion | Beiträge) 14:16, 8. Apr. 2009 (CEST) )

Heute (22.5.09) erschienes Update für Sniper+Spy

Ich habe den Artikel schonmal angepasst, es müsste bloß noch jemand das ganze abstempeln (Abschnitt: Unlocks) -- 87.162.173.59 15:56, 22. Mai 2009 (CEST)

Neues update

Könnte jemand über das neue update was schreiben... -- 194.0.92.9 12:28, 5. Okt. 2010 (CEST)

Klassenbeschreibungen

Meiner Meinung nach sollten in den Klassenbeschreibungen die Klassen auch so genannt werden, wie sie im Spiel selbst heißen. Auch ist der Engineer kein Techniker, sondern ein Ingenieur (eigene Aussage in Meet the Engineer). Zudem ist das Jarate mit Urin gefüllt. Ich bitte dies zu unterscheiden, da auch der Scout eine kleine Milchflasche werfen kann.

--Semir (Diskussion) 22:58, 9. Jun. 2012 (CEST)