Diskussion:Theodore TR2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Matthias v.d. Elbe in Abschnitt Eingliederung in Shadow-DN12-Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eingliederung in Shadow-DN12-Artikel[Quelltext bearbeiten]

Da der ursprüngliche Autor dieses Artikels meine Weiterleitung rückgängig gemacht und eine Diskussion gewünscht hat, mache ich hier mal eine auf. Meiner Meinung nach ist nicht sinnvoll, für den Theodore TR2 einen eigenen Artikel zu unterhalten, es sich um einen unveränderten Shadow DN12 handelt. Die technischen Daten sind gleich, ebenso der Hintergrund, wie und wieso das Fahrzeug eigentlich (bei Shadow) entstand. Die Übernahme dieses Rennstalls durch Teddy Yip und die Eingliederung der Infrastruktur und der Fahrzeuge nach Theodore Racing ist bedingt durch den fließenden Übergang Teil der DN12-Geschichte und dementsprechend auch dort vermerkt. Der praktische Einsatz des fraglichen Fahrzeugs bei Theodore beschränkt sich auf ein letztendlich nicht zur WM gehörendes Rennen, weswegen wir auch keine eigene WM-Statistik haben. Nach aktuellem Stand habe ich alle relevanten Informationen, die hier über den TR2 stehen, an die entsprechenden Stellen übertragen, kannst ja mal reinschauen, ob da noch was fehlt. BG --Tomasosson (Diskussion) 15:27, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Der TR2 ist ein eigenständiges Auto. Technisch nicht, das richtig, formal aber eben schon. Das Lemma gibt es, das Auto auch. Dass es nicht an einer WM teilgenommen hat, ist richtig, steht einem eigenen Artikel aber nicht entgegen. Im Ergebnis macht eine Weiterleitung keinen Sinn.
Ganz generell: Änderungen wie diese sind völlig überflüssig. Sie binden unnötig Zeit. Lass uns die Zeit darauf verwenden, Rotlinks blau zu machen. Dann haben wir genug zu tun. Gruß.-- Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 15:32, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten