Diskussion:Thomas Ebrill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Dadawah in Abschnitt britischer Händler irischer Herkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

britischer Händler irischer Herkunft[Quelltext bearbeiten]

Was genau ist damit gemeint? War der Mann Ire oder nicht? Als solcher wird er ja wohl auch Brite gewesen sein, wenn ich das richtig einordne. --Dadawah 16:49, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Genauer Geburtsort und Geburtsdatum sind nicht bekannt. Die Bez. 'britischer Händler irischer Herkunft' soll zum Ausdruck bringen, daß er zwar ethnisch Ire, aber dennoch ein 'British subject' war, da es zum damaligen Zeitpunkt einen irischen Staat bzw. eine irische Staatsangehörigkeit nicht gab. Agisymba 01:29, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Wir wissen von ihm also nur, dass er von 1820 bis mindestens 1842 gelebt hat. Dann ist er vermutlich zwischen 1770 und 1805 geboren. Zu der Zeit gab es das Königreich Irland und das Königreich Großbritannien , ab 1801 dann das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland.
Setzen wir mal voraus, dass er ethnischer Ire war, dann ist damit die Staatsangehörigkeit trotzdem nicht geklärt, da das Königreich Irland ja bis 1801 existierte. Da leuchtet mir nicht ein, dass Abrill unbedingt Brite gewesen sein muss. Zweifelsfrei war er aber Ire. Oder habe ich da einen Denkfehler drin? --Dadawah 02:26, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

The Crown of Ireland Act 1542 established a personal union between the English and Irish crowns, providing that whoever was king of England was to be king of Ireland as well ... The Acts of Union 1707 merged the kingdoms of England and Scotland into the Kingdom of Great Britain. This entity was also known as the British Crown. The effect was to create a personal union between the Crown of Ireland and the British Crown. Later, on 1 January 1801, an additional merger took place between the two Crowns. By the terms of the Act of Union 1800, the Kingdom of Ireland merged with the Kingdom of Great Britain creating the United Kingdom of Great Britain and Ireland. aus: Monarchy of Ireland, engl. Wikipedia

Das heißt, daß es zwar bis 1800 einen König von Irland gab, der aber war (seit 1707) mit dem König von Großbritannien identisch. Einen eigenständigen irischen Staat gab es seit 1692 nicht mehr, als Irland von England unterworfen wurde. --Agisymba 10:42, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Womit er doch als irisch einwandfrei beschrieben ist, oder nicht? --Dadawah 14:52, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten