Diskussion:Tinz (Gera)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Felix Kaiser (Gera) in Abschnitt Das Wasserschloss und die Berufsakademie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wasserschloss und die Berufsakademie[Quelltext bearbeiten]

Ich will die Sache hier mal kurz erläutern: Als 1998 die Berufsakademie an den Start ging war der Standort neben dem Wasserschloss mit dem Hintergrund so gewählt, dass das Landgericht mittelfristig auszieht und das Wasserschloss mit Freiwerden von dieser genutzt werden soll. Das ist alles von Seiten des Landes so festgelegt wurden. Die Zwischenlösung mit dem ehemaligen Kreiswehrersatzamt war eine glückliche Angelegenheit, da die Entwicklung der Berufsakademie nicht absehbar war und sich gerade in den letzten Jahren hervorragend zeigte. Beabsichtigt war im Wasserschloss nach dem Umbau (nur Sanieren reicht eben nicht) die Verwaltung und die Bibliothek unterzubringen. Das ist inzwischen auch überholt und drei Lehrsäle sollten auch mit untergebracht werden. Die Zusagen waren noch bis vor einem Jahr, dass ab 2011 umgebaut werden könnte. Bewilligt muss da nichts mehr werden. Das Problem ist jetzt einfach, dass beim Kampf der einzelnen Ressorts um die knappen Haushaltsmittel Abstriche gemacht werden müssen und so fand leider trotz aller Zusagen die Sanierung und der Umbau des Wasserschlosses keinen Eingang in den Haushalt 2011, was angesichts aller bisherigen Zusagen zum Unmut führte. Der bauliche Zustand des Wasserschlosses ist immerhin auch nicht der beste.

Bei dieser Erläuterung handelt es sich um ein Gedächtnisprotokoll, die Berufsakademie ist immer mal wieder Thema im Lokalteil der OTZ, was ich stets mit großem Interesse verfolge. Da Artikel immer nur für kurze Zeit online vorgehalten werden und ich leider keine Druckausgaben habe ist es jetzt schwierig dafür Quellen schwarz auf weiß zu finden. Ich könnte höchstens mal nach an der BA nachfragen und mir diese Informationen bestätigen lassen. Ob es jetzt genau drei Lehrsäle waren, die nun im Wasserschloss untergebracht werden sollen nach dem Umbau, da bin ich mir jetzt z.B. auch nicht 100%ig sicher, aber das ist ja auch nicht Thema und steht auch nicht im Artikel. Aber der Kurs ist denke ich klar wo es mit Berufsakademie und Wasserschloss hingeht. Der Mietvertrag mit dem Bund über die Räumlichkeiten im ehemaligen Kreiswehrersatzamt läuft z.B. noch bis Ende 2011. Mit dem Bund könnte er verlängert werden, allerdings wird für das Objekt ein neuer Eigentümer gesucht und nach Verkauf kann es sein, dass der Mietvertrag nicht verlängert werden kann. Man rechnete eben damit dass ab 2012 das Wasserschloss genutzt werden kann. Daher auch die Verärgerung über den Haushalt 2011. --Felix Kaiser (Gera) 10:53, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten