Diskussion:Todesfall Dilek Doğan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Stobaios in Abschnitt Aktualisierung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falschaussage?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Koenraad. Du hast hast die Aussage des Polizeioffiziers geändert und gesagt "Falschaussage korrigiert". Ich habe aber die Quelle angegeben, in der steht:

"While policemen were searching the house, special operations police Y.M. allegedly shot 26-year-old Dilek Doğan with his rifle at the entrance after she insisted that officers put on galoshes to avoid dirtying the floor. The police officer claimed in his testimony that the woman resisted them and provoked them. "

Das habe ich so wiedergegeben, wenn es nicht stimmt, tut es mir leid, aber eine Falschaussage wollte ich nicht machen! Du hast jetzt geschrieben "Der Polizeioffizier sagte aus, der Bruder habe die Waffe angefasst und beim Gerangel um die Waffe habe sich der Schuss gelöst". Das kann auch so stimmen, aber dann sollten wir noch die richtige Quelle anfügen, aus der du das entnommen hast, oder?--Höxtens (Diskussion) 19:45, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten


Das ist eine Stille-Post-Nachricht aus dem türkischen ins Englische und dann von dir ins Deutsche. Die tatsächliche Aussage des Bruders steht wörtlich in allen Medien. Ich zitiere die Radikal:
“Benim kanaatimce Mehmet Doğan olay sırasında bir eliyle bana ait MP5 silahın namlu kısmını, diğer eliyle de tetik ve kabza kısmını tutmuştu. Salonda bulunan diğer şahıslar odadan çıkarak bana ve diğer görevlilere karşı saldırıya geçmişti. Ben de onların salondan çıkmalarını engellemek amacıyla ve Doğan’ın iki eliyle, göğüs hizamda tuttuğum silahımı tutmuş olmasından dolayı silahımı kendime doğru çektim. Bu esnada silah patladı. Ben kesinlikle tetiğe dokunmadım. Silahın tetik kısmına dokunarak, ateş etmesine neden olan kişi, Mehmet Doğan’dır.”
Mit der einen Hand soll der Bruder den Lauf und der anderen den Griff und den Abzug angefasst habe. Dann seien die anderen aus dem Zimmer gekommen und hätten ihn und seine Kollegen bedrängt. Er habe dann die Waffe zu sich hingezogen, dann habe sich der Schuss gelöst. Er habe den Abzug nicht betätigt. Schuldig sei Mehmet Dogan. Ich habe mir das Video nicht angeschaut. Das ist nichts für mich. Der Artikeltext stimmte nicht mit der tatsächlichen Aussage des Polizisten überein. Es gibt übrigens auch noch die Version das der Bruder abgehauen sei und man daher seine Hände nicht auf Schmauchspuren habe untersuchen können. Die Anwälte der Familie widersprechen dieser Darstellung. Das Ganze spielt sich aber offenbar im Umfeld der DHKP-C ab. Vertrauen tu ich da keiner Seite. Koenraad 21:14, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Okay, dann sollte man die englische Quelle wohl hier raus nehmen, weil da was Falsches steht. ich habe halt angenommen, das Hürriyet Daily relativ direkt und akkurat aus dem Türkischen übersetzt. Entweder sie tun das nicht, oder auch in deren türkischer Version steht was anderes (hab ich nicht gelesen). In dem Video sieht man übrigens weder den Schuss, noch Dilek Dogan. Man sieht die Durchsuchung in einem Raum, dann ein paar Rufe aus dem Hintergrund, ein Schuss und dann schreien und rennen alle durcheinander. --Höxtens (Diskussion) 21:49, 27. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Kein Zusammenhang?[Quelltext bearbeiten]

Wie kann "kein Zusammenhang" bestehen, wenn die verhafteten bewaffneten Männer ausdrücklich riefen, sie würden die Verantwortlichen für den Tod Dogans zur Rechenschaft ziehen? Kann diese Entfernung so nicht nachvollziehen.--Höxtens (Diskussion) 22:52, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

DHKP-C-Mitglieder skandieren immer irgend etwas. Solche Parolen haben keine enzyklopädische Relevanz. Dann musst du schon eine Erklärung der DHKP-C heranziehen und nicht irgendwelche unbekannten Mitglieder, die das schreien, was ihnen gerade in den Sinn kommt. Koenraad 22:59, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Also Ismail Akkol ist jetzt nicht gerade ein so völlig unbekanntes Mitglied. Wenn ich aber den Artikel bei Al Jazeera richtig verstehe, haben die Männer bestritten Slogans in Bezug auf Dogan gerufen zu haben. Irgendwie scheinen die englischen Hürriyet Seiten unbrauchbar zu sein. Das tut mir leid, wusste ich nicht. Ich dachte, das wäre etwa so wie die englische Spiegel Online International Ausgaben. Was hältst du von diesem Artikel. Ist Sözcü zu gebrauchen? Da gibt es etwas Hintergrund zur Famiie Dogan, ist das hier verwertbar?--Höxtens (Diskussion) 23:09, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Sözcü ist inakzeptabel. Akkol und Adiyaman haben nach türkischsprachigen Darstellungen versucht, irgend etwas zu skandieren, man hat ihnen aber den Mund zugehalten. Koenraad 23:25, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Danke. Was mich wundert, ist, dass ausgerechnet Sözcü, die ja nicht sehr regierungsfreundlich sind, hier den DHKP-C Hintergrund herausstellt. In der Form hab ich das so sonst nicht gefunden.--Höxtens (Diskussion) 23:30, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Sözcü ist rechter als rechts. Selbstverständlich stimmt der Inhalt. Der DHKP-C-Hintergrund der Familie ist offenkundig, aber dass Dilek gemeinsam mit einem späteren Selbstmordattentäter irgendwann als Mädchen mal DHKP-C-Blättchen verkauft hat, ich weiß nicht, was das beweisen soll. Die Familienzugehörigkeit dürfte bei der DHKP-C eine große Rolle spielen. Wenn Familienmitglieder in der Vergangenheit für die Organisation gestorben sind oder vom Staat misshandelt wurden/im Gefängnis waren, dürfte es nicht so leicht sein, sich abzuwenden. Koenraad 10:44, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Süzcü ist "rechter als rechts"? Dann gehört aber der Artikel Sözcü (in allen Sprachversionen) dringend überarbeitet, denn unter regierungskritisch und kemalistisch stelle ich mir was anderes vor. Den Löschantrag habe ich aber so oder so zurückgezogen, Relevanz ist ja jetzt dargestellt.--Nagodree (Diskussion) 14:27, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Wie soll mann die Beton-Fraktion nennen? Aber danke! Koenraad 18:08, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, ich bin wahrlich kein Experte türkischer Politik. Aber bei "rechter als rechts" würde ich schon eher in Richtung Graue Wölfe denken, als an regierungskritische Kemalisten. In Deutschland wäre "rechter als rechts" für mich sowas wie Deutsche Stimme und da würden wir wohl nicht" regierungskritsch-preussisch" dranschreiben.--Nagodree (Diskussion) 16:24, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Deutscbe Termini passen nicht so recht. Selbst Nationalismus in der Türkei ist ein anderer. Mit Sözcü hat sich wahrscheinlich noch kein ernsthafter Wissenschaftler befasst, aber hierzulande wird regierungskritisch ganz leicht mit den "Guten" gleichgesetzt. Wer gegen Erdoğan ist gehört zu den Guten. Das ist leider nicht immer richtig. Ich würde Sözcü nur mit spitzen Fingern anfassen. Soner Yalçın beispielsweise ist ein schlichter Antisemit. Koenraad 16:49, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Nein, da hast du recht, dass ist so sicher nicht richtig. Deshalb habe ich ja auch gefragt, ob man den DHKP-C Hintergrund zur Familie hier so belegen kann. Es soll nicht so klingen, als wäre man auf der Suche nach einem mutmaßlichen Attentäter aus heiterem Himmel auf eine total unauffällige Familie gekommen.--Höxtens (Diskussion) 16:47, 31. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Aktualisierung?[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist - zumindest was den Prozess angeht - auf dem Stand von Mai 2016. Gibt es irgendwelche neueren Entwicklungen? --Stobaios 23:52, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten