Diskussion:Tom Clancy’s Ghost Recon/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Anton Sachs in Abschnitt Neuer Teil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

Ich habe dem Artikel mal eine Überarbeiten-Vorlage verpasst, da der Artikel nur sehr knapp die Spiele Ghost Recon 1 und 2 behandelt, und so gut wie keine Informationen über den Handlungsverlauf bietet. Sollte jemand Lust haben die fehlenden Informationen einzubringen, bitte gerne. --Chris2006 14:48, 17. Dez. 2006 (CET)

es wäre noch toll wenn der, der diese seite erstellt hat, auch etwas über das neue Spiel Ghost Recon Advanced Warfighter 2 schreiben würde (es erscheint im März 2007). grüsse --blue-wingsler 19:11, 12. Jan. 2007 (CET)

ich habs selbst in die hand genommen! bitte schreiben wenn etwas nicht stimmt oder uzu ungenau ist und gleich verbessern danke. grüsse holtz 18:25, 20. Jan. 2007 (CET) Danke fürs korrigieren! wer auch immer das war... --blue-wingsler 20:53, 9. Feb. 2007 (CET)

ich finde die Spiele geil aber ich finde die Art und Weise von der Uebersetzung komisch. Ich meine ein "Jawohl, Herr Hauptmann" ist nicht so schwer oder? Da unsere Kinder diese Spiele spielen, sollten sie die richtige Militaersprache einsetzen. Edwin

Die Heimat der Ghosts ist Fort Bragg im Bundesland Nordcarolina nicht in Texas. Edwin

Steht doch da? Übrigens auch als IP unterschreibt man mit 4 Tilden --~~~~--Sonaz labern? 10:48, 12. Mär. 2007 (CET)
Ok danke für das verbessern der Seite! Grüsse --blue-wingsler 12:52, 13: Mär. 2007 (CET)

Haha was bist den du für einer, Edwin? "Jawol , Herr Hauptmann"? Das hört sich ja schrecklich an. Wenn schon dann " Ja , Sir" oder "Verstanden, Sergeant". 84.172.206.233 16:53, 17. Mär. 2007 (CET)

Ist aber im deutschen korrekt. Captain ist so z.B in der Bundeswehr ein Hauptmann.--Sonaz labern? 18:23, 17. Mär. 2007 (CET)

Achso, naja ich findé trozdem es hört sich komisch an.Ich würde dann nicht jawol herr hauptmann sondern wenigstens "Ja, Herr Hauptmann" oder lieber "Verstanden, Herr Hauptmann"^^ 84.172.230.90 18:27, 18. Mär. 2007 (CET)


"Sir" ist ja kein deutsches Wort und deswegen sollte man das nicht einsetzen, bei meiner Einheit sagt man einem Hauptmann immer "Jawohl, Herr Hauptmann." Ich schlage auch "Zu Befehl Herr Hauptmann" auch vor. Im Prinzip denke ich, dass sie(Ubisoft)die Informationen eindeutschen sollte. 198.203.175.175 14:09, 20. Mär. 2007 (CET)Edwin

Ich habe bei GRAW 2 etwas geändert: ...können sie jederzeit sehen was ihre Teamkameraden... Das hier ist doch kein Prospekt oder Verpackung eines Spieles...den Ich habs in "kann man" geändert.


Ich habe Ghost Recon 1 und 2 neu gegliedert, so habe ich zB die Sektionen "Eigenschaften" in die direkte Beschreibung eingefügt. Gelöscht habe ich nicht viel. Meiner Meinung nach müssen nun nur noch GRAW 1 und 2 überarbeitet werden. --Chris2006 14:32, 1. Jul. 2007 (CEST)

Versionsbereinigung

Da im bereits Januar 2007 Text von der Ubisoft-Seite eingefügt wurde, mussten etliche Versionen wegen URV gelöscht werden:

12:27, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (22.607 Bytes)
12:21, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (22.482 Bytes)
12:09, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (21.843 Bytes)
11:24, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (20.908 Bytes) (Konsolenversion)
11:23, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (20.907 Bytes)
11:08, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (20.247 Bytes)
11:05, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (20.246 Bytes)
10:09, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (19.415 Bytes)
10:01, 18. Jun. 2007 . . 217.5.205.106 (Diskussion | sperren) (19.356 Bytes) (-)
01:44, 16. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.423 Bytes) (Ghost Recon - 
Advanced Warfighter)
01:40, 16. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.411 Bytes) (Inhalt)
12:21, 15. Jun. 2007 . . 90.129.18.1 (Diskussion | sperren) (18.341 Bytes)
12:48, 14. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.344 Bytes) (lk+)
12:39, 14. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.265 Bytes) (Ghost Recon 
Advanced Warfighter 2)
12:38, 14. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.261 Bytes) (Spezielle 
Mehrspielerkarten)
12:34, 14. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.249 Bytes) 
(http://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/PC-CDROM/
Test/Fazit_Wertung/PC-CDROM/6961/4385/Ghost_Recon_Advanced_Warfighter.html)
12:28, 14. Jun. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.091 Bytes) (PC Version)
17:51, 9. Jun. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (17.935 Bytes) (Version von 
Thijs!bot wiederhergestellt)
17:38, 9. Jun. 2007 . . 82.207.217.54 (Diskussion | sperren) (18.347 Bytes) (Ghost Recon)
14:53, 9. Jun. 2007 . . 89.217.153.42 (Diskussion | sperren) (18.302 Bytes) (= Allgemein)
14:53, 9. Jun. 2007 . . 89.217.153.42 (Diskussion | sperren) (18.307 Bytes) (Allgemein)
00:55, 8. Jun. 2007 . . Thijs!bot (Diskussion | Beiträge | sperren) (17.935 Bytes) (Bot: Ergänze: pl 
Entferne: es Ändere: en, ja)
18:18, 7. Jun. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.072 Bytes) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2 - Multiplayerdemo PC)
14:45, 5. Jun. 2007 . . 80.145.87.95 (Diskussion | sperren) (18.036 Bytes) (rv - WP:WEB)
13:38, 5. Jun. 2007 . . Vth F Smith (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.154 Bytes) (Weblinks)
12:16, 4. Jun. 2007 . . 193.138.66.96 (Diskussion | sperren) (18.154 Bytes) (Weblinks)
12:30, 20. Mai 2007 . . 88.73.243.155 (Diskussion | sperren) (18.036 Bytes) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2 - psp ist keine gepl. plattform)
12:28, 20. Mai 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.041 Bytes) (schreibweise Ubisoft 
zusammen)
11:32, 20. Mai 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.043 Bytes) (Verbesserte 
Eigenschaften - unglaublich entfernt)
11:27, 20. Mai 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (18.048 Bytes) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2 - siehe USK Datenbank)
08:45, 19. Mai 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (17.946 Bytes) (Spezielle 
Mehrspielerkarten)
21:34, 12. Mai 2007 . . 87.181.127.128 (Diskussion | sperren) (17.947 Bytes) (Allgemein)
18:46, 10. Mai 2007 . . 217.162.206.87 (Diskussion | sperren) (17.138 Bytes) (Spezielle 
Mehrspielerkarten)
22:18, 14. Apr. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (rever... kannst du selber bestimmt 
besser)
18:27, 14. Apr. 2007 . . 194.112.215.174 (Diskussion | sperren)
14:07, 14. Apr. 2007 . . 91.23.123.189 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon - Advanced Warfighter)
22:30, 5. Apr. 2007 . . Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge | sperren) (Typo)
15:59, 1. Apr. 2007 . . 85.182.71.190 (Diskussion | sperren)
13:43, 29. Mär. 2007 . . 84.57.195.34 (Diskussion | sperren) (mule linked)
23:13, 25. Mär. 2007 . . RealRauch (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon - Island Thunder)
21:10, 23. Mär. 2007 . . MissParker (Diskussion | Beiträge | sperren) (kat fix zur serie)
20:30, 18. Mär. 2007 . . 80.219.210.120 (Diskussion | sperren) (Linkfix)
20:21, 18. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Spezielle Multyplayerkarten - 
kleine Änderung, Textform, fette schrift raus, sieht langsam aus wie ein Rätsel)
20:03, 18. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Spezielle 
Multyplayrekarten)
20:01, 18. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Spezielle 
Multyplayrekarten)
14:07, 18. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Spezielle Level)
14:04, 18. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2)
20:21, 14. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Verbesserte Eigenschaften)
20:19, 14. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Kampfgebiete)
14:36, 13. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2 
- die Medien entfernt wo es nicht erscheint)
14:33, 13. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2 
- kritik hinzugefügt)
13:56, 13. Mär. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Kampfgebiete)
12:53, 13. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Charaktere und Ghosts - war 
ungenau)
12:50, 13. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (rev, gut in deiner Sicht 300 
andere und Spielemagzine fanden sie schlecht, deshalb wird diese auch verbessert laut UBisoft)
12:45, 13. Mär. 2007 . . 91.64.238.55 (Diskussion | sperren) (PC Version)
11:46, 12. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (/* Ghost Recon Advanced Warfighter 
2 / kleinigkeiten)
17:44, 10. Mär. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2 
- die Version für xbox 360 ist USK 18, siehe Usk.de, PC Version ist noch ungeprüft und deshalb auch 
noch ab 18)
09:14, 10. Mär. 2007 . . Chris2006 (Diskussion | Beiträge | sperren) (rv)
18:03, 9. Mär. 2007 . . 88.77.13.111 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
18:00, 9. Mär. 2007 . . 88.77.13.111 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
13:45, 7. Mär. 2007 . . 83.78.114.79 (Diskussion | sperren) (Weblinks)
13:35, 7. Mär. 2007 . . 81.62.17.68 (Diskussion | sperren) (Weblinks)
17:53, 27. Feb. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2)
20:39, 26. Feb. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2)
20:19, 26. Feb. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2)
20:18, 26. Feb. 2007 . . Blue-wingsler (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced 
Warfighter 2)
13:43, 25. Feb. 2007 . . Bernard Ladenthin (Diskussion | Beiträge | sperren) (Einhaltung der 
Datumskonventionen)
17:39, 19. Feb. 2007 . . 194.95.111.45 (Diskussion | sperren) (nur tippfehler korrigiert)
20:12, 18. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Allgemein - tipo)
12:53, 16. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (typo)
00:50, 16. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2 
- pov entfernt,)
22:26, 15. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon - typo)
22:22, 15. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (einiges Umgebaut, einige 
Datumangaben sowie doppelte Wörter entlinkt)
15:02, 14. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (rev unnütze Verlinkung, 1. kein 
Artikel 2. Wenn dann nur Eigenverlinkung möglich und das ist nicht erwünscht)
14:59, 14. Feb. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
15:04, 10. Feb. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) (Verbesserte Eigenschaften)
23:44, 8. Feb. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
16:46, 8. Feb. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
08:36, 7. Feb. 2007 . . Carbidfischer (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) (hat Tom Clancy's Ghost 
Recon nach Tom Clancy’s Ghost Recon verschoben: ’)
16:13, 6. Feb. 2007 . . Androl (Diskussion | Beiträge | sperren)
00:32, 31. Jan. 2007 . . 149.9.0.59 (Diskussion | sperren)
19:34, 24. Jan. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) (Verbesserte Eigenschaften)
19:16, 20. Jan. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren)
19:50, 19. Jan. 2007 . . Sonaz (Diskussion | Beiträge | sperren) (Verbesserte Eigenschaften - 
Verlinkung nicht nötig..wir sind hier schon im Hauptartikel)
19:49, 19. Jan. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) (Ghost Recon Advanced Warfighter 2)
19:34, 19. Jan. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren)
19:12, 19. Jan. 2007 . . 84.72.19.230 (Diskussion | sperren) 

--Lyzzy 19:52, 26. Jun. 2007 (CEST)

Kleine Diskussionsrunde zu den Edits von Sumpfkraut, Chris2006 und meiner Wenigkeit Sonaz

Kann man sich mal einigen ob nun Inhalt, Gameplay, Story... und das hier bevor es in eimem Editwar endet. Zumal ein Hinweis zu 5 Kompanie. Es ist ein Fehler in der Synchro und somit nicht richtig also auch hier nicht. Bzgl D Kompanie oder Kompanie D. Militärisch Korrekt ist D kompanie...im deutschen sagen wir ja auchnicht Kompanie x sondern Bataillon xxx, x Kompanie --Sonaz labern? 14:23, 1. Jul. 2007 (CEST)


es steht sogar auf der offiziellen ghost recon seite kompanie D und ghost recon behandelt nich die deutsche armee

was die einteilung inhalt, gameplay, usw. angeht, kann man das nich auf alles beziehn, da jeder teilpart unterschiedlich aufgebaut ist. ich selbst finde den begriff inhalt falsch, da wir ja nich z.B. schreiben: "inhalt: eine cd und ein handbuch". --sumpfkraut labern? 14:39, 1. Jul. 2007 (CEST)

Danke Sonaz für den Hinweis. Ich persönlich bin für Inhalt. Denn es ist eine INHALTSangabe. Es ist außerdem das hier angebrachte deutsche wort.--Chris2006 14:42, 1. Jul. 2007 (CEST)

wenn man die story genau ausarbeitet, kann man auch handlung verwenden, denn das ist erstens eindeutiger und zweitens auch ein deutsches wort ;-) wobei eigenschaft ja noch verwirrender is, man sollte dies nicht so allgemein sehen, denn dann könnte man gleich die packungsrückseite abtippen. man sollte auch beachten, dass sich nicht-ghost-recon-spieler diesen artikel durchlesen. und zu ghost recon 1 werde ich die handlung auch noch weiter ausbauen, sobald ich die zeit dazu finde... --sumpfkraut labern? 14:47, 1. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe jetzt ersteinmal meine letzte Version wiederhergestellt. Ih erkläre mal eben meine Änderungen dort: Eigenschaften (bis auf Eigenschaften von GR1) wurde in die generelle Beschreibung der sektion verschoben (nicht gelöscht), denn dort gehört es auch hin. Für die Eigenschaften von GR1 würde ich vorschlagen, teile davon in Allgemein und teile davon in die direkte Beschreibung von GR1 zu verschieben. Die Liste von Personen in GR2 habe ich gelöscht, da diese nicht Relevant genug ist.
Handlung gefällt mir sehr gut. Passt meiner Meinung nach sehr gut.
Zu den Add-Ons. Ich habe diese als Untersektionen zu GR1 gesetzt, da sie das ja von der Rangordnung auch sind. Ich würde mich jetzt daran machen die Beschreibung ist die Beschreibung von GR einzubauen, und die Handlungen als untersektionen stehen zu lassen (ist etwas schwer zu erklären, ich werds einfach mal machen)--Chris2006 06:01, 2. Jul. 2007 (CEST)


Ich bin jetzt soweit mit meiner Bearbeitung durch, nur GRAW 2 ist noch nicht angepasst worden. (Werde ich auch erstmal nicht machen, da ich erst warte bis es für den PC erschienen ist. Ich habe wie gesagt nicht viel gelöscht, das einzige was der Bearbeitung zum Opfer gefallen ist, ist die Liste der Charaktere in GRAW, der Modifiktaionsabschnit zu GR 1 (darf gerne wieder etwas eingefügt werden, aber vielleicht etwas neutraler.), und der PC-Versions abschnit in GRAW1 (dort habe ich eine Menge umformuliert um es neutraler zu machen, aber eigentlich garnicht so viel gelöscht. Im Versionsvergleich kamm man allerdings schwer erkennen das nicht viel gelöscht worden ist, also nicht einfach reverten. --Chris2006 07:26, 2. Jul. 2007 (CEST)

wie du selbst geschrieben hast, wurden die add-ons zumindest für die konsolenvarianten als eigenständige spiele verkauft. und alleine weil man auch für den pc die dinger extra kaufen (also geld ausgeben) musste und nich kostenlos erhält und die add-ons auch eine eigenständige story haben, würde ich die add-ons nich als untersektion zu ghost recon machen, sondern für jedes add-on alles genau ausarbeiten. ansonsten verstehe ich nich, warum du alles kurz halten möchtest, solange es neutral ist, kann der artikel auch länger sein, man muss als leser ja nich alles lesen, daher die einteilung. zudem gibt es leser, die keine ahnung von ghost recon haben. ansonsten die bezeichnung spielprinzip is auch nich schlecht und sofort zu verstehn --sumpfkraut labern? 21:08, 2. Jul. 2007 (CEST)

ich habs jetzt auch einfach nochmal angepasst, ansonsten is vom inhalt alles gleich geblieben --sumpfkraut labern? 21:32, 2. Jul. 2007 (CEST)

Nein ich denke es gehört als Untersektion, da Add-Ons für KOnsolen immer als eigenständige Spiele verkauft werden. (man kann ja nichts auf das Hauptspiel installieren, wie auf dem PC). Der logische Nachfolger von GR1 bleibt dann auch GR2. Eine Sache die man allerdings machen kann um es übersichtlicher zu gestalten ist, ist für Ghost Recon eine Untersektion "Add-Ons" zu machen, und darunter dann infos zu den Ad-Ons und die Handlungen der Add-Ons hinschieben.--Chris2006 05:07, 3. Jul. 2007 (CEST)
In der Komplett-Liste der Spiele müssen die Plattformen stehenbleiben, da sonst aus (2004, 2005) nicht ersichtlich ist, was genau damit gemeint ist, und für welche Konsolen (für leute die es auf einen Blick haben wollen und nicht die INforboxen durchforsten wollen). Auch denke ich nicht, dass jedes Add-On eine eigene INfobox braucht, das macht es erstens unübersichtlich (da sich die infoboxen einfach aneinanderreihen, unabhängig vom Text) und zweites sind die Informationen aus dem Text und der GR1 infobox ersichtlich. --Chris2006 05:24, 3. Jul. 2007 (CEST)

das sehe ich mit den add-ons ganz und gar nich so, denn es gibt auch für den pc add-ons, die als vollwertige spiele verkauft werden (z.B. cossacks-back to war), zudem werden add-ons extra entwickelt und sind nich teile aus dem hauptspiel, die extra für ein add-on abgeknippst wurden. das add-ons auf das hauptprogramm installiert wird, is eine eigenart des PCs und eigentlich nur da, um weiterhin geld zu scheffeln. außerdem, wie schon gesagt, gibt es für die add-ons eine eigene geschichte. add-ons sind genau solche fortsetzungen, wie z.B. ein zweiter teil eines spiels, doch deshalb würde ich die nich geringer einschätzen als das hauptspiel. alleine schon deshalb nich, weil man ghost recon fast nur noch online spielen kann, wenn man die add-ons besitzt, dass zeigt schon, wie wichtig die dinger sind! wenn man dann z.B. spiele wie starcraft anschaut, dann ist das add-on brood war schon fast ein zweiter teil, was die geschichte angeht, denn ohne brood war versteht man bestimmt nich alles, wenn dann teil 2 erscheint (is ne vermutung von mir). warum is brood war dann kein zweiter teil? nur weil es die selbe engine besitzt? bestimmt nich, denn es gibt auch spiele, bei denen man die selbe engine und grafik bei dem nachfolger hat, wie schon beim vorgänger, wenn ich da mal an jedi outcast und jedi academy erinnern darf. was die infoboxen angeht, kann man das mit einem html-befehl ganz leicht anpassen. was die komplett-liste angeht, muss ich dir allerdings recht geben. --sumpfkraut labern? 22:16, 3. Jul. 2007 (CEST)

Ich denke, dass Add-Ons ganz klar im Rang (und damit auch im Artikel) unter dem Jweiligen Haupspiel stehen, denn erstens ist bei WIkipedia gängige Praxis (siehe Age of Empires, und zweites sagt der Name Add-On ja schon das es kein Hauptspiel ist, sondern eine Addition. Ein weiterer Grund wäre die Nummerierung der Spiele. Wnnn wir die Spiele als Add-Ons in Untersektionen haben, bleibt die Nummberierung der Haupspiele GR1, GR2, GRAW1, GRAW2. Ich denke das ist auch so im Sinne. Ich denke da sind jetzt keien weiteren Änderungen von nöten.--Chris2006 05:13, 4. Jul. 2007 (CEST)

also ob das die gängige praxis bei wikipedia is, möchte ich stark bezweifeln (siehe cossacks, No One Lives Forever oder Chrome (Computerspiel), bzw. Chrome SpecForce, wo für ein add-on sogar ein eigener artikel geschrieben wurde!!!). und was die formulierung "addition" betrifft, wenn ein add-on eine addition ist, was is dann ein zweiter teil? eine subtraktion? ganz sicher nich, demnach hat ein add-on mindestens soviel gewicht wie eine "reguläre" fortsetzung. die nummerierung haut bei ghost recon zudem schon längst nich mehr hin, nich umsonst wurde advanced warfighter nich als ghost recon 3 verkauft! man könnte vllt die nummerierung als indiz für ein engine wechsel ansehn, aber da möchte ich auf fortsetzungen hinweisen, bei denen die engine nich gewechselt wurde (wie z.B. das schon erwähnte jedi academy oder splinter cell (von teil 1 zu 2 gabs kaum grafische unterschiede)). demnach bin ich nach wie vor noch der meinung, man sollte die add-ons als gleichrangig darstellen!!! --sumpfkraut labern? 21:24, 4. Jul. 2007 (CEST)

Um das Problem demokratisch zu lösen, werden wir wohl noch ein paar mehr Meinungen einholen. --Chris2006 05:34, 5. Jul. 2007 (CEST)
P.S Wenn du, wie zB in Cossacks, wo du selbst den Artikel über das Add-On geschrieben hast, und nicht unterordnest, kannst du es noch lange nicht als gängige Praxis bezeichnen, und bei NOLF sehe ich überhaupt keine Add-Ons. Nach den Richtlinien (Wikipedia:WikiProjekt_Computerspiel/Spieleserien) sollten Spieleserien immer in einem Artikel zusammengefasst werden, wonach die Chrome-Artikel dem nicht gerecht werden kann). Lies dir gerne auch mal das: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel und das: Wikipedia:WikiProjekt_Computerspiel/Übersicht_(Richtlinien) durch --Chris2006 05:44, 5. Jul. 2007 (CEST)
Ich finde, wie es jetzt ist (Version Chris2006) kann es doch bleiben. Auslagerungen, gar von Add-Ons sind hier (leider) nicht durchsetzbar. Add-Ons werden zwar extra verkauft sind aber idR Erweiterungen, auch wenn manchmal umfangreiche. Wichtig ist, dass die Chronologie stimmt. --Kungfuman 08:12, 5. Jul. 2007 (CEST)
Danke, dann ist das jetzt jawohl klar. Gleich eine Sache die im Cossacks artikel geändert werden kann. --Chris2006 13:09, 5. Jul. 2007 (CEST)

du kennst cossacks scheinbar nicht! bei NOLF ist contract jack ein add-on von NOLF2. weitere bsp. sind übrigens diablo und homeworld und es finden sich bestimmt noch einige, bei denen das so ist. wenn add-ons ausgelagert werden, bleibt die chronologie doch weiter bestehen, daher sehe ich da kein problem. den zweiten oder dritten teil eines spieles kann man auch als erweiterung ansehen, z.B. als erweiterung der story der serie, oder als erweiterung des gameplays die für ein spiel benutzt wurde und genau diese punkte können auch für ein add-on übereinstimmen! eine erweiterung der story ist in fast jedem add-on zu erkennen und eine erweiterung des gameplays meistens auch (dazu möchte ich nochmals auf cossacks hinweisen und auch auf das add-on von baldur's gate 2). wobei eine änderung des gameplays ja schon stattfindet, wenn neue elemente hinzukommen und das ist bei jedem add-on so, wie auch bei einem z.B. zweiten teil eines spieles. --sumpfkraut labern? 13:55, 5. Jul. 2007 (CEST)

WIie ich sehe bringt alle Überzeugungsarbeit nichts, wie verlbleiben hier so wie es bei der deutschen Wikipedia üblich ist. SIehe dazu auch das hier: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Computerspiel/Archiv6#Schablone_f.C3.BCr_gute_Spiele-Artikel.3F --Chris2006 14:28, 5. Jul. 2007 (CEST)

deine überzeugungsarbeit besteht darin irgendwelche links von leuten, die gliederungsvorschläge liefern, anzugeben. wobei ich nochmal gliederungsVORSCHLAG betonen möchte, dass heißt noch lange nicht, dass das in der deutschen wikipedia so üblich ist! wie man ja auch an vielen artikeln sieht, wie ich schon gezeigt habe. --sumpfkraut labern? 23:14, 6. Jul. 2007 (CEST)

hier gibt es ja schon eine diskussion über die einteilung wie ich sehe. ich möchte nämlich anmerken, dass die einteilung so wie sie jetzt ist erstens unübersichtlich und zweitens verwirrend ist. als ich schnell informationen über ghost recon benötigte, sind mir die add-ons nicht gerade ins auge gestochen obwohl sie eindeutig zur serie gehören. also in diesem punkt muss ich sumpfkraut recht geben. dazu ist aber anzumerken, dass ich erst beim genaueren recherchieren auf anderen seiten zu der erkenntnis gelangt bin, dass diese add-ons tatsächlich richtige add-ons sind und nicht einfach zusatzmaterial zum kostenlosen runterladen, wie es das bei der X serie gibt, was meine erste vermutung wegen der besonderen unterklassifizierung zu ghost recon darstellte. ich finde die jetztige einteilung äußerst suboptimal.

Wie du richtig festgestellt hast, hat eine Diskussion schon stattgefunden, und ist auch zu einem Ende gekommen. Die Add-Ons sind als Untersektionen zu sehen, da sie keine vollständigen Spiele sind, und teilweise ohne Haupstiel nicht zu spielen sind. Ich denke nicht, dass es erneut Diskutiert werden muss. Ich werde die Änderungen rückgängig machen, wenn du weiterhin auf Änderung bestehst, bitte erst hier die Diskussion wiederaufnehmen, und wenn die Diskussion zu einem Ende kommt, den Artikel ändern. Vorher nicht! außerdem bitte daran denken den Eintrag zu signieren, auch wenn du keinen Account hast.--Chris2006 03:51, 14. Sep. 2007 (CEST)

die diskussion ist offensichtlich noch zu keinem ende gekommen, denn es wurde nicht beschlossen, welche einteilung besser geeignet ist! ich habe nicht gerade viel mit ghost recon zu tun, aber was die einteilung angeht, muss ich sumpfkraut in allen punkten zustimmen, sowie meine eigenen mit anbringen. das wäre in diesem falle aber schon erledigt. was mich beunruhigt ist die angelegenheit, dass du davon auszugehen scheinst, dass jedes add-on die installation des "hauptspiels" erfordert. offensichtlich hast du keine ahnung von computerspielen außerhalb der ghost recon reihe. ich werde am besten ein aktuelles beispiel bezüglich add-ons die keine installation des "hauptspiels" erfordert angeben: company of heroes - opposing fronts. dieses spiel wird keine installation von company of heroes erfordern. würdest du trotzdem opposing fronts company of heroes unterordnen, Chris2006? und wenn ja, warum? 88.74.123.188 19:49, 14. September 07 (CEST)

Bitte unterstelle mir hier nicht, dass ich keien Ahnung habe von was ich spreche. Das ist nämlich unbegründet. Und natürlich kann ich dir deine Frage beantworten: Ja, ich würde es dem Haupspiel unterordnen, denn wenn sich die Entwickler gedacht hätten, dass es als Hauptspiel gereicht hätte, hätten sie es ja nicht als Add-On released. Der Name Add-On, oder Expansion sagt ja schon aus, dass es zu etwas hinzugefügt wird. Ob das wiederum eine Installation des Haupspiels erfordert ist eine andere Sache - hier geht es um zugehörigkeit zu einer Sache - in diesem Falle das Haupspiel. Bei Company of Heroes wird Opposing Fronts ja auch dem Hauptspiel untergeordnet (Da allerdings Company of Heroes keine Serie ist, und deshalb nicht wie dieser Artikel in mehrere Große Sektionen augeteilt werden muss, wird Opposing Fronts einfach als neue Sektion im Artikel eingefügt). Ich fände es verwirrender wenn Ghost Recon 2 in der Liste nicht an zweiter Stelle, sondern an vierter oder fünfter Stelle stünde, wo bliebe da die Logik? Was man machen könnte, um schnellere Informationsfindung zu erreichen wäre die Spiele in der Liste mit einem Link zum jeweiligen Abschnitt auszustatten (obwohl es ja eigentlich das Inhaltsverzeichnis gibt, dass einem unter der Überschrift Add-Ons die jeweiligen Add-Ons zeigt...). --Chris2006 10:53, 15. Sep. 2007 (CEST)

wie ich sehe, is die diskussion wieder angelaufen... alles is eine art von add-on, ob ghost recon-desert siege oder ghost recon 2, beides führt die serie fort, addiert also etwas an dem voher erschienen teil an, daher kann man das nich so eng begrenzen. warum gibt es auf konsolen keine add-ons, so wie wir die teilweise kennen? weil es technisch scheinbar nich möglich is, oder zu schwer umzusetzen. auf dem pc hingegen is dat nur ne art um schnelles geld zu machen und ressourcen zu sparen. doch obwohl ressourcen eingespart werden, dürfen wir dafür teuer bezahlen. dazu werden add-ons, wie schon einmal erwähnt, extra entwickelt und bekommen einen eigenen namen und einen eigenen inhalt. das sind die punkte, die ein add-on von z.B. einem umfangreichen patch oder kostenlose extra inhalte unterscheided und auch genau deshalb nich dem hauptspiel untergeordnet werden sollte. --sumpfkraut labern? 15:50, 19. Sep. 2007 (CEST)


Für die PC G.R.A.W. veröffentlichung sind zwei unterschiedliche Termine angegeben! Welcher ist richtig?

Verlinkung

die Verlinkung vom L96 führt aufs SA80, dass ist falsch. Das L96 ist ein Snipe von AI und kein Gewehr von Lee-Enfield--109.91.85.235 18:32, 15. Apr. 2010 (CEST)

Danke für den Hinweis, hab's gefixt. --AchimP 19:46, 15. Apr. 2010 (CEST)

PC Version

gemäss pcgames.de wiederruft Ubisoft die Auserungen eines Mitarbeiter und sagt das ofiziel nichts anderes bekannt gegeben worden ist ausser das es Ghost Recon Future Soldier auch für den PC erscheinen wird. http://www.pcgames.de/Tom-Clancys-Ghost-Recon-Future-Soldier-PC-232280/News/Ghost-Recon-Future-Soldier-Erscheint-nicht-mehr-fuer-PC-F2P-Spiel-Ende-des-Jahres-Ubisoft-dementiert-830138/ (nicht signierter Beitrag von 71.146.157.246 (Diskussion) 07:57, 2. Okt. 2011 (CEST))

Neuer Teil

Heute ist Tom Clancy's Ghost Recon Phantoms erschienen. Ein reines Multiplayerspiel und dazu noch kostenlos (also "kostenlos")¹ --Anton Sachs (Diskussion) 02:58, 11. Apr. 2014 (CEST)