Diskussion:Tour de France 2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

Die bei den Einzelnachweise angegeben Datumsangaben liegen in der Zukunft. Falls der zeitreisende Autor mir die Lottozahlen der nächsten Woche verrät, werde ich das aber nicht weiter publik machen. ;-)

Übertragung[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand zufällig, ob die Tour de France 2009 von eurosport, RTL oder Sat.1 etc. übertragen wird? --84.132.248.185 11:05, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Also von Eurosport auf jeden Fall. Das Erste is' ja dummerweise ausgestiegen, was nebenbei gesagt total fürn Arsch ist, weil Biathlon und den 100m-Lauf in der Leichtathletik zeigen sie ja auch und beim Radsport hörn se auf, aber egeal, auf jeden Fall wird ZDF dann wahrscheinlich auch nicht übertragen, weil sie nicht die ganze Tour allein übertragen wollen. Vllt. schnappt sich Sat 1 wie 2007 die Rechte, steht aber noch nicht fest. -- T.D.Rostock 17:46, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke, dass sich Sat1 die Rechte an der Übertragung nicht entgehen lassen wird - 2007 sind sie ja auch ohne zu zögern eingestiegen, ich hoffe nur, dass sie diesmal mit besseren Moderatoren aufwarten, die auch wirklich ne Ahnung davon haben. Die Begründung der ARD find ich an sich gut, aber nicht sehr konsequent. Die negative Haltung zu Radsport und Doping sollte mal auf andere Sportarten übertragen werden, dann würde vielleicht deutlich werden, dass es keinen einzigen Sport mehr ohne Doping gibt. So hetzerisch wie mit dem Radsport umgegangen wird erweckt vor allem das Gefühl, dass es nur dort so zu geht. --Fredelsloh 15:06, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Die Öffentlichen haben auch kein Problem damit, Sportarten zu übertragen, deren einziges Ziel es ist, den Gegner körperlich zu schädigen/verletzen. -- Aerocat 08:03, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hast wohl n bsschen zu viel ZeitWissen gelesen? -- T.D.Rostock 18:45, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wie der Artikel erwähnt, wird die Tour auch weiterhin bei den Öffentlichen übertragen -- Don Uhde 22:31, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Trikot[Quelltext bearbeiten]

Trägt auf der 2. Etappe Contador das Grüne und Martin das Gepunktete? Im Ticker auf letour.fr steht nämlich, dass Contador das Gepunktete und Wiggins das Grüne trägt. -- Sleepyhead 13:20, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Habs entsprechend geändert und die vorherige Änderung korrigiert. --Alfred 14:26, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


Laut letour.fr hat Simon Spilak in der Punktewertung -25 pkte, wie kommt das zu stande? -- Sleepyhead 19:43, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Valverde auch gesperrt[Quelltext bearbeiten]

Wenn man die gesperrten durch Doping erwähnt sollte auch Alejandro Valverde erwähnt werden. Er ist zwar nur für Italien gesperrt, aber die Tour geht ca. 90 Kilometer durch Bella Italia. (nicht signierter Beitrag von 87.173.207.224 (Diskussion | Beiträge) 16:05, 6. Jul 2009 (CEST))


Wie will denn cav das grüne leibchen gewinnen?! dazu muss man in paris ankommen!!! ;) (nicht signierter Beitrag von 91.19.111.132 (Diskussion | Beiträge) 20:11, 8. Jul 2009 (CEST))

Wertungen im Tourverlauf[Quelltext bearbeiten]

Noch keinem aufgefallen, dass das mit der 2. Etappe beginnt? Daneben steht auch noch Einzelzeitfahren, was die 1. Etappe war. Wenn ichs abändere, wirds von euren Admins gelöscht...schlaue Kerle hier (nicht signierter Beitrag von 213.47.93.228 (Diskussion) 21:16, 8. Jul. 2009)

Weil die von dir bearbeitete List die Träger der Trikots nennt. Und bei der ersten Etappe konte ja keiner eines dieser buten Teile tragen. --Dirkb 21:43, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Unstimmigkeiten[Quelltext bearbeiten]

Also laut gelbem Trikot is Nibali 54sek. hinter Martin. Aber beim weißen Trikot dann nur noch 44sek. Und Kreuziger der beim weißen Trikot zwischen Martin und Nibali steht taucht beim gelben Trkot garnciht auf. (nicht signierter Beitrag von 129.13.72.197 (Diskussion | Beiträge) 18:14, 10. Jul 2009 (CEST))


Rechts in der Übersicht wird Team Saxo-Bank, laut Flagge, als französisches Team behandelt. Haben die seit dem Hauptsponsorwechsel die Lizenz in Frankreich? Wäre für mich unverständlich gerade da Saxo-Bank ebenfalls ein dänisches Unternehmen ist. Bitte um Aufklärung und ggf Änderung! (nicht signierter Beitrag von Jolles (Diskussion | Beiträge) 19:30, 10. Jul 2009 (CEST))

Und Astana ist doch ein Team aus Kasachstan und nicht aus Luxemburg!? -- Bonpland 15:05, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Haben die Lizens aber in Luxemburg

Warum Live Ticker?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leute, immer wenn ich in gewissen Artikeln - auch mit einer Verzögerung vo einigenTagen, Aktuelles eintrage, tilgen das die Admins mit dem Hinweis, WP sei kein Liveticker. (z.B. die nun eröffnete Doping-Untersuchung bei Jan Ulrich, wise dürfen aber Eures äusserst aktuellen News hier stehen und nicht im Nachrichtenportal von WP, O-Ton Admins: "WP ist kein Nachrichtenportal"...

Vgl. meinen Eeintrag (und frühere). Bitte gelegentlich einpflegen.

  • Bitte eintragen: Der Präsident der Schweizer Disziplinarkammer für Dopingfälle, Gerhard Walter sagt wörtlich: «Ich kann bestätigen, dass wir jetzt einen Antrag von der Stiftung Antidoping Schweiz erhalten und deshalb ein Verfahren eröffnet haben.» (NZZ online, 2009-0706) - Was lange währt, wird endlich gut...

nzz.ch/nachrichten/sport/radsport/rad_dopingverfahren_gegen_jan_ullrich_eroeffnet__1.2931361.html 77.58.135.139 09:57, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Und was hat das mit der Tour 2009 zu tun? --Alfred 11:27, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Z.B. das:

  • Am 16. Oktober 2008, nach den Enthüllungen von Doping-Fällen beim Team Gerolsteiner während der Tour de France 2008, beschlossen ARD und ZDF aus der Live-Übertragung der Tour 2009 auszusteigen.[2] Am 6. Mai 2009 verkündeten ARD und ZDF jedoch, von der Tour zu berichten. Geplant sind jeweils Liveübertragungen der Etappenankünfte sowie ein einstündiges Magazin täglich.

[= wörtl. Zitat aus diesem Artikel...]. Ausserdem kann ich mich irgendwie daran erinnern, dass der Jan Ullrich uach schon mal bei der TDF mitgefahren ist.

Also, hast Du das eingepflegt?

Und wer beantwortet meine Frage?

77.58.135.139 04:19, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Warum sollte man bei der Tour 2009 einfügen, dass Jan Ulrich ein Verfahren in der Schweiz am Hals hat. Das hat doch mit der aktuellen Tour nichts zu tun. Es gehört in den Artikel über Ulrich. Die Sache mit den Übertragungen hat dagegen sehr viel mit der Tour 2009 zu tun, da es um die direkte Berichterstattung zu diesem Ereignis gehört. --Kauk0r 12:59, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich fände es sehr interessant, wenn die zurückgelegten Höhenmeter bei den einzelnen Etappen angegeben werden. Nirgendwo findet man dazu Angaben. (nicht signierter Beitrag von 79.198.181.97 (Diskussion | Beiträge) 00:14, 21. Jul 2009 (CEST))

+ ÜA: Es fehlen...[Quelltext bearbeiten]

... noch die Gesamtzeit und die Veränderungen in der Punktewertung. --Alfred 18:31, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Kommt schon noch... die heutige Etappe ist ja noch nicht so lange vorbei. Ich entferne den Überarbeiten-Baustein wieder. Sonst brauchen wir den jeden Tag 3 Stunden lang nach Beendigung der Etappe! --92.229.244.137 18:50, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Warum nicht selber aktualisiert...it's a wiki. --Kauk0r 20:07, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Liebe IP, du solltest denken, bevor du handelst! Der ÜA-Baustein stand da, weil ich das GK bereits aktualisiert hatte, damit nicht fälschlich Leute denken, es sei alles erledigt. Ein kollegialer Hinweis sozusagen. --Alfred 20:09, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte aktualisieren[Quelltext bearbeiten]

Nocentini ist nicht mehr in Gelb. Kann das mal aktualisiert werden? Danke. --80.187.105.239 18:36, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich kann keinen Fehler entdecken. --тнояsтеn 18:54, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Inhalt der Tabellen[Quelltext bearbeiten]

Das trifft auch für die einzelnen Etappen zu: wir sollten überlegen, ob bei den einzelnen Fahrern künftig nicht auch die Nennung der Teams (Kürzel der Tour-Teams) die Übersicht erleichtern würde. Denn sie ist m. E. wichtiger als die der Nationalität der Fahrer.

Noch eine Kleinigkeit: der Farbwert für den jeweiligen Sieger im Bergtrikot ist zu dunkel, zu kontrastarm gegenüber der Schrift. Vielleicht sollte eher ein helleres Rot dafür gewählt werden. Durch die Trikotfarbe des eingesetzten Icons ist dann schon klar, worum es dabei geht. Aber sonst auf jeden Fall Danke an alle, die das hier so gut aufbereitet haben. MfG -- -- aaaah (post ?),  10:19, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Beispl.[Quelltext bearbeiten]

jetzt:

Erster Vorlage:Flagicon Franco Pellizotti1) 20 Pkt.
Zweiter Vorlage:Flagicon Jurgen Van Den Broeck 18 Pkt.
etc. .....

Bspl. heller:

Erster Vorlage:Flagicon Franco Pellizotti1) 20 Pkt.
Zweiter Vorlage:Flagicon Jurgen Van Den Broeck 18 Pkt.
etc. .....

(Durch den helleren Untergrund wird die Schrift kontrastreicher = leichter lesbar.)

Revert von 28.07., 11.21h[Quelltext bearbeiten]

Der "Fund im Mülleimer" ist nur im Zusammenhang mit den entsprechenden Spekulationen relevant. Da Spekulationen hier nicht erwünscht sind, im Moment also irrelevant. Abgesehen davon ist es traurig, daß eine Verhaltensweise, die man normalerweise nur Spießern mit Blockwartmentalität zuschreibt, nunmehr im internationalen Radsport als notwendig angesehen wird/werden muß. Ich kenne das Wühlen in Mülltonnen nur von Pennern (die überwiegend gute Menschen sind, daß wir uns da nicht mißverstehen) und Schwaben, die ihren Nachbarn irgendwelche Verstöße gegen die Haussitten nachweisen wollen. --Alfred 11:27, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 17:51, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten