Diskussion:Trendelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Silvicola in Abschnitt Klingenbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klingenbach[Quelltext bearbeiten]

Dieses Wort ist mir nur als Ortsname bekannt. Die Verwendung als Gattungsbegriif für einen Bach, der durch eine Klinge fließt, ist mir unbekannt und ich habe dafür auch kein Beispiel gefunden. "Talbach" oder "Tobelbach" sagt man ja auch nicht. Gibt es einen Beleg für diese Verwendung? --Raumfahrtingenieur (Diskussion) 19:59, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ich kenne es aus häufiger mündlichem Verwendung. („Unterhalb von X fließt dann gleich wieder so ein Klingenbach in die Jagst“ o.ä.) Die – wie bei Nominalkomposita im Deutschen sogar ad hoc übliche – Bildung aus Bestimmungswort und Grundwort liegt ja nahe und ist durchsichtig in ihrer intendierten Bedeutung. Die vielen Klingenbäche, die man etwa
hier
mit der Suche finden kann (es sind sicher nicht alle in BW) sprechen ebenfalls eine deutlichen Sprache. Manche der kleinen, nur selten wirklich einer Benennung bedürftigen darunter stehen wohl realiter auf der Schwelle zwischen generischer Benennung und wirklichem verfestigten Eigennamen – oder sogar noch etwas diesseits. Es sind hier wohl auch teilweise die LUBW-Gewässerbenennner am freien Werk gewesen. --Silvicola Disk 20:58, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten