Diskussion:Trichtergruben bei Willmatshofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mailtosap in Abschnitt Böschungslinien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Böschungslinien[Quelltext bearbeiten]

Sind die Linien in das Foto eingezeichnet oder vor Ort durch Bänder gespannt? Das sollte aus dem Bildtitel hervorgehen. --AxelHH (Diskussion) 13:23, 4. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo AxelHH. Nein, ein Schnurgerüst wäre gestern etwas zu aufwändig gewesen. Stattdessen habe ich Linien ins Foto eingezeichnet. So kann man die Vertiefung besser erkennen. Ist das eine gute Idee? Und wie sollte das deiner Meinung nach im Bildtitel erwähnt werden? --Mailtosap (Diskussion) 00:29, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Zum Beispiel durch den Hinweis: Böschungslinien nachträglich im Bild eingezeichnet. --AxelHH (Diskussion) 01:15, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich denke nun sollte es passen. --Mailtosap (Diskussion) 02:54, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Eigentlich ist das eine Pinge. --AxelHH (Diskussion) 09:47, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Das ist richtig, deshalb habe ich vorgestern Trichtergrube auch auf Pinge weitergeleitet. Pinge wird aber im süddeutschen Raum nicht verwendet. Und in der Bayerischen Denkmalliste wird es auch nicht aufgeführt, sondern nur Trichtergrube. Ab und an ist noch die Rede von Schürfgruben. --Mailtosap (Diskussion) 22:24, 5. Apr. 2021 (CEST)Beantworten