Diskussion:Turlough Hill (Clare)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Alban der Weise in Abschnitt Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Einzeln belegt oder den wertenden Personen genauer zugewiesen werden müssen u.a. die folgenden Behauptungen:

  • Diese Art Tumuli enthalten Steinkisten mit relativ wertlosen Beigaben.
  • Verglichen mit ähnlichen Anlagen verdient es kaum als Hillfort angesprochen zu werden.
  • ..., die den Hügel zu einem Platz von außerordentlichem archäologischem Interesse machen.
  • Turlough Hill ist von zentralem Belang für das Verständnis der Bedeutung exponierter Höhen im prähistorischen Irland.

Bei keiner dieser Aussagen ist klar, ob sie aus dem als Quelle angegebenen Reiseführer übernommen wurden oder die Sicht des Artikelerstellers wiedergeben. --jergen ? 17:26, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wasserreservoir-Bilddatei aus englischem wikipedia falsch zugeordnet, siehe auch unter "Lemma?"; wird von mir entfernt und durch eine Bilddatei des Grabhügels ersetzt.--Alban der Weise 22:00, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Lemma?[Quelltext bearbeiten]

Die Ortsbezeichnung Turlough Hill scheint in Irland mehrfach vorhanden. en:Turlough Hill beschreibt ein Wasserkraftwerk auf der anderen Seite der Insel. --jergen ? 17:30, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Es ist in der Tat so: Es existieren mindestens zwei Berge namens "Turlough Hill" in Irland, einer im County Clare, einer im County Wicklow. Definitiv falsch ist die Zuordnung der Bilddatei des Turlough Hill (Wicklow) mit dem oberen Wasserreservoir des Pumpspeicherwerkes (vgl. http://www.spiritofireland.org/questions.php) aus dem englischen Wikipedia. Vor wenigen Tagen war ich auf dem Gipfelplateau des Turlough Hill (Clare) und hatte die Karte "The Burren - a map of the uplands of North-West Clare, Eire"(ISBN 0 9504002 1 1, 1977) dabei. Es gibt dort gewiß kein Wasserreservoir.--Alban der Weise 22:00, 10. Sep. 2010 (CEST)Beantworten