Diskussion:Unterführungszeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Almirena in Abschnitt U+3003 für westliche Texte ungeeignet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

U+3003 für westliche Texte ungeeignet

[Quelltext bearbeiten]

Das Zeichen U+3003 ist allein zwecks Roundtrip-Kompatibilität mit dem Japanischen Zeichensatzstandard JIS X 0208 in Unicode enthalten. Daher befindet es sich auch im Unicode-Block "CJK Symbols and Punctuation" und hat z.B. die Unicode-Eigenschaft East Asian Width = Wide (siehe http://unicode.org/reports/tr11/), wodurch es sich im Layout wie ein ostasiatisches ideographisches Zeichen verhält. Es ist daher in aller Regel sicher nicht als Unterführungszeichen in westlichen Texten geeignet. Ich schlage vor, den Abschnitt "Unicode" zu entfernen oder entsprechend neu zu schreiben. 192.54.36.254 20:25, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Diese Seite von Unicode.org https://unicode.org/charts/nameslist/n_0000.html führt ditto als Interpunktionsalternative zum Doppelapostroph auf. In wiefern die Asian Width Eigenschaft stört, ist für mich unklar. Horizontal sollte bei typischer Anwendung genügend Platz vorhanden sein, bei Vorkommen in einer Tabelle sehe ich vertikal kein Problem. Der double prime (0x2033) wäre sicher eine Alternative, aber nichts in seiner Beschreibung weist auf die Verwendung als Unterführungszeichen hin. Die laut Word-Benamsung typographischen Anführungszeichen halte ich für ungeeignet, weil sie optisch auf Symmetrie eine ausgelegt sind (zwischen öffnendem und schließendem), die sich bei Verwendung als Unterführungszeichen nicht einstellt. --almirena (Diskussion) 12:21, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

〃 als Unterführungszeichen?

[Quelltext bearbeiten]

Das Zeichen 〃 wird im Artikel Ebenda als Unterführungszeichen verwendet, ist hier jedoch nicht genannt. Wie ist diese Inkonsistenz zu erklären bzw. aufzulösen? -- jupp (Diskussion)

Was ist denn das <〃> für ein Zeichen? Auch im Artikel ebenda selbst ist nur von einem Anführungszeichen die Rede; vielleicht sollte es dort geändert werden? --Daniel Bunčić 07:29, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten