Diskussion:Uwe Langnickel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von BurghardRichter in Abschnitt Kindheit und Jugend (Stand 09.07.2021) Jahre okay
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kindheitsdaten[Quelltext bearbeiten]

In dem als Einzelnachweis verlinkten Lebenslauf von Uwe Langnickel steht: „1954 Geregelte Familienverhältnisse mit Pflegemutter ‚Tante Hilde‘“. So hat CulmSee-Axel-acad.2161 es auch am 5. März 2021 im neu angelegten Artikel geschrieben. Am 6. März hat Warburg1866 den unnötigen Namen „Tante Hilde“ entfernt. Am 8. März hat CulmSee-Axel-acad.2161 die Altersangabe „erst mit 7 Jahren“ hinzugefügt. Diese Angabe ist nicht belegt und steht im Widerspruch zur belegten Jahreszahl 1954. Am 9. Juli hat Hopman44 den Widerspruch aufgelöst, indem er die belegte Jahreszahl 1954 in 1952 änderte und damit an die unbelegte Altersangabe „mit sieben Jahren“ anpasste.
Ich habe es nun wieder auf die belegte Jahreszahl 1954 geändert. Da wir nicht wissen, ob Uwe Langnickel in diesem Jahr vor oder nach seinem Geburtstag am 4. Juni zu seiner Pflegemutter kam, lässt sich nicht sagen, ob er da schon neun Jahre alt war oder nicht. Es ist also eine andere Form der Zeitangabe notwendig. --BurghardRichter (Diskussion) 12:10, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Kindheit und Jugend (Stand 09.07.2021) Jahre okay[Quelltext bearbeiten]

--CulmSee-Axel-acad.2161 (Diskussion) 14:58, 9. Jul. 2021 (CEST) Hallo meine Herren, hallo Herr Richter, danke fürs Verfeinern und Hinweisen auf die bis dato Ungenauigkeit(en) bei "... 1947, als er erst zwei Jahre alt war, nach Schweden ... Erst nach sieben Jahren kam er 1954 ..." << "Alles okay so, danke", schrieb U.L. mir per E-Mail-AW am 9.7.2021 als Bestätigung zu jetzigem Text-Status, ihn per Link-FWD hin zu dieser Diskussion-Seite darauf hinweisend und nachfragend.Beantworten

Vielen Dank für Ihre Bemühungen zur Erlangung dieser Bestätigung! --BurghardRichter (Diskussion) 15:33, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten