Diskussion:VR-Bank Ostbayern-Mitte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gomera-b in Abschnitt aktuelle Presseberichterstattung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege und Werbung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nach den jetzigen Angaben zur Bilanzsumme, die ich bisher nicht geprüft habe, wird die Volksbank Straubing sicher relevant sein. Wenn der Artikel hier soweit fertig ist, kannst Du ihn in den Artikelnamensraum verschieben. Vorher ist allerdings wichtig, dass der Artikel selbstverständlich eine ordentliche Qualität aufweist, belegt und natürlich von offensichtlicher Werbung befreit ist. Falls der Entwurf durch längere Inaktivität deinerseits im Benutzernamensraum liegen bleibt, musst Du auch hier mit einer Löschung rechnen. Ich wünsche viel Erfolg.--MfG S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:29, 13. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Sorry, das ist noch nix. Du bekommst hier garantiert mindestens einen QS-Antrag oder vielleicht sogar wieder einen Löschantrag wegen Werbung. Überlege mal, was Du selbst für Dich oder Deine Kinder von einer Enzyklopadie erwartest. Sowas? Das kann nicht der Anspruch einer der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands sein. Also sprich, hier müssen mehr Fließtext, möglichst unabhängige Belege und vorallem Qualität rein. Werbung muss raus. Und die einzelnen Geschäftsstellen, die ohnehin aller Nase lang wechseln, ebenfalls raus. Das kann keiner pflegen. Weblinks gehören auch nicht in den Fließtext und sollten sparsam verwendet werden. Wer hier was veröffentlichen will, sollte sich auch mit dem Projekt beschäftigen. Die Gelben Seiten sind nebenan ;)--MfG S. F. B. Morseditditdadaditdit 19:14, 26. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Von der Bank selbstverfasster Artikel schlechtester Qualität. Artikel entspricht nicht dem Projektziel der WP. Entweder ganz schnell zurück in den Benutzernamensraum oder es folgt ein Löschantrag. --Gomera-b (Diskussion) 10:42, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Verschiebung[Quelltext bearbeiten]

Ich finde das sehr unglücklich, dass hier gleich die Diskussionsseite aus dem Benutzernamensraum auch mitverschoben wurde.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 17:24, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Geschäftsgebiet[Quelltext bearbeiten]

Es wird nur von den Landkreisen gesprochen. Was ist mit den drei kreisfreien Städten Straubing, Landshut und Regensburg? --Gomera-b (Diskussion) 15:50, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

erl. --Gomera-b (Diskussion) 14:46, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Abschnitt Kritik[Quelltext bearbeiten]

Der bisherige Inhalt des Abschnitts Kritik wurde ohne Änderungskommentar von einem nicht unabhängigen Benutzer entfernt. Der Abschnitt ist neutral formuliert und belegt. IMO kein Grund zur Entfernung. --Gomera-b (Diskussion) 14:46, 29. Apr. 2016 (CEST) Quellenangabe der Kritik falsch, deshalb Löschung!Beantworten

Was soll bitte an der Quellenangabe falsch (und nicht korrigierbar) sein? Oder meinst Du inhaltlich? Hier ein Auszug aus dem Bericht der Zeit: "Normalerweise wäre ein Zins von annähernd 26 Prozent jährlich, wie ihn die CB Credit-Bank verlangt, glatter Wucher und damit sittenwidrig. Nach höchstrichterlichen Urteilen ..." Das beispielsweise in der "Zeit" zu lesen ist für mich "mediale Kritik". Was siehst Du daran als "falsch" an? --Gomera-b (Diskussion) 16:27, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Löschung[Quelltext bearbeiten]

Eintrag löschen, da keine ausreichenden Quellen vorhanden. (nicht signierter Beitrag von Aardman77 (Diskussion | Beiträge) 16:04, 29. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Was genau meinst Du, Kollege? Den Artikel löschen? Dann bist Du hier falsch. Dazu stellst Du dann richtigerweise einen Löschantrag. Darauf erfolgt dann eine LD und eine Entscheidung.
Oder meinst Du etwas anderes? Dann bitte erläutern, was Du nicht als ausreichend belegt betrachtest und deshalb entfernen willst. --Gomera-b (Diskussion) 16:17, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Quellenangabe[Quelltext bearbeiten]

Quellenangabe der Kritik ist falsch, deshalb Löschung! (nicht signierter Beitrag von Jerry128 (Diskussion | Beiträge) 16:23, 29. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Sockenpuppen-Aktivität?[Quelltext bearbeiten]

Würde mich nicht wundern, wenn die beiden "aus dem Nichts" aufgetauchten neuen user Sockenpuppen des Artikelurhebers wären. Zumindest spricht schon die technische Unfähigkeit dafür. Die haben wir ja vorher schon erlebt (z.B. die VErschiebungen). Mit Sockenpuppen beschäftige ich mich aber nicht, da Zeitverschwendung. --Gomera-b (Diskussion) 16:34, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Literatur[Quelltext bearbeiten]

Offensichtlich gibt es einen Aufsatz, der als Literaturquelle speziell zur Geschichte der Bank geeignet sein könnte.

  • B. Laugwitz, Dorit-Maria Krenn, u.a.: Von alten Idealen und neuen Zeiten: 100 Jahre Volksbank Straubing eG. Hrsg.: Volksbank Straubing. Straubing 2004.[1]

Wer hat Zugriff? --Gomera-b (Diskussion) 09:05, 3. Mai 2016 (CEST)Beantworten

aktuelle Presseberichterstattung[Quelltext bearbeiten]

Hierund hier wird aus einem ungewöhnlichen Arbeitsgerichtsverfahren berichtet, von beleidigenden Äußerungen am Arbeitsplatz - "Die gesamte Belegschaft der Volksbank Cham wehrt sich gegen ihren Geschäftsstellenleiter.", aber auch mehreren "am Druck zerbrochenen" Geschäftstellenleitern, "schwarzen Sherrifs aus Straubing". Nach Abschluß eventuell enzyklopädisch relevant. --Gomera-b (Diskussion) 09:47, 3. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Pressetitel vom August 2016: "Schlammschlacht um den Volksbank-Chef".--Gomera-b (Diskussion) 01:38, 26. Aug. 2016 (CEST)Beantworten