Diskussion:Vagantenbischof/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ungültiger und unrechtmäßiger Weise?

"Sie üben ihr Amt somit in ihrem eigenen Namen, ohne weiteren kirchlichen Auftrag und darum (nach allgemeiner kirchlicher Auffassung) in ungültiger und unrechtmäßiger Weise aus."

Das klingt zwar recht gut, aber trifft nur teilweise die Wahrheit. Wenn die Bischofsweihe als Sakrament angesehen wird (und Vagantenbischöfe gibt es nur in diesem "Bereich"), dann mag zwar die Weihe unerlaubt sein, aber sie ist nicht schon deshalb ungültig. Demnach ist auch die Amtsausübung solcher "Vagantenbischöfe" zwar (nach Ansicht der Großkirchen) unerlaubt, aber deshalb nicht notwendig ungültig.

Daß gerade durch die Form der Amtsausübung auch Zweifel an der Gültigkeit erteilter Weihen (für die es oftmals nur sehr dubiose Nachweise gibt) auftauchen, steht auf einem anderen Blatt. Aber deshalb kann man m.E. nicht einfach generell sagen, sie übten ihr Amt in "ungültiger und unrechtmäßiger Weise aus" - denn die Ungültigkeit wäre eben im Einzelfall zu klären. --Christianus 19:52, 10. Dez 2005 (CET)

köln, 03.04.2006 hallo, sogenannte (schismatische) Weihen, sind grundsätzlich erstmal aus der Sicht zu be- trachten ob sie "gültig sind" aber im "ungehorsam zu rom". Das Weiheverständnis ist weder an eine Kirche, Kongregation oder Orden gebunden sondern immer an den (weihespendenden) Bischof. Gehört der Bischof einer (schismatischen) Kirche an und übt sein Amt als nachgewiesener (schismatischer) Bischof aus ist die Weihe immer wirksam soweit die (sukzession-)Linie nicht unterbrochen ist.

mfg. kwk mariaviten@ish.de

Haack hat von Plazinski abgeschrieben. Plazinski hat nur gehetzt. Ich würde im Zusammenhang mit "ausserhalb Rom stehenden "Kirchen" mich nicht auf Haack berufen. Diesbezüglich haben Plazinski und Haack nur das geschrieben was ihnen passte. Plazinski war Altkatholisch (gilt in Vagantenkreisen als "Nestbeschmutzer") Haack evangelischer Pfarrer und "Sektenbeauftragter". Allein die Diffinition "Sektenbeauftragter" dessen Veröffentlichungen von Dritten finanziert wurden. Die Leser sollten sich fragen, wer hat einen Vorteil von diesen Veröffentlichungen. MfG kwk 22:58 26. Apr 2006 --mariaviten 22:58, 26. Apr 2006 (CEST)

"Andererseits werden auch Kleinkriminelle und Hochstapler unter diesem Begriff eingeordnet." ist doch von der Aussage her purer Schwachsinn"! Seit wann werden Kleinkriminelle und Hoch- stapler in der Umgangssprache "Vaganten" genannt?. Soweit der Verfasser meint, dass es unter Vagantenbischof diese gab soll er sie namentlich benennen. Aber bitte dann die Lebenden nicht die Toten=Quellenangabe und bitte nicht Plazinski oder Haack. Es müsste automatisch der Staatsanwalt Ermittlungen aufnehmen, da der Tote/oder die Toten sich nicht mehr äussern können. Ich möchte für die Richtigkeit des Wik-Lexikon arbeiten. Aus diesem Grund erlaube ich mir den entsprechenden Satz -spätestens 28. Apr 2006- im Lemma zu entfernen. MfG. kwk 23:09 26. Apr 2006 --mariaviten 23:09, 26. Apr 2006 (CEST)

Ich füge folgenden Satz aus dem Lemma ein: "Allerdings können vagante Bischöfe auch eine Kirchenspaltung (Schisma) auslösen, siehe z.B. Marcel Lefebvre." Er ist/war rk. Bischof (gem. vatikanischen Unterlagen) Wenn ihm die von der "Kurie" anvertrauten rk. installierten Gemeinden auf seinen Weg gefolgt sind waren es also installierte Gemeinden denen er vorstand. Sie sind teilweise Marcel Lefebvre gefolgt. Zu welchem Zeitpunkt war er also vagant??????? Der Satz ist am zweiten. Mai 2006 ´gelöscht. MfG kwk 01:10 28. Apr 2006 --mariaviten 01:10, 28. Apr 2006 (CEST)