Diskussion:Vapour-Phase-Trocknung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Cepheiden in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es echt keine halbwegs ordentliche deutschsprachige Bezeichnung für vapour-phase drying? Vapour-Phase-Trocknung ist wirklich grauenhaft. --Cepheiden (Diskussion) 23:05, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Trifft es "Dampftrocknung"? --Cepheiden (Diskussion) 23:08, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Dieses Fachbuch spricht vom Vapour-Phase-Verfahren. Dampftrocknung ist etwas anderes, siehe [1]. --тнояsтеn 08:45, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Schrecklich, was so manche Autoren in technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen mit der deutschen Sprache machen. --Cepheiden (Diskussion) 10:24, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe lange gesucht und die Erkenntnis ist: Das etwas unglückliche aber sachliche Vapour Phase Trocknung OHNE Bindestriche trifft es, so wie in der ersten Version angegeben! Sorry auch im Namen aller Hobby-Gemanisten, so haben es die Techniker vorgegeben. (nicht signierter Beitrag von Profi.schmidt (Diskussion | Beiträge) 14:02, 16. Okt. 2013 (CEST))Beantworten
Denglisch ist das eine, aber ein Zusammensetzung mit oder ohne fremdsprachlichen Bestandteilen wird in der deutschen Sprache zusammengeschrieben. Das ändert auch nicht irgend ein "Techniker angeblich vorgibt. Immerhin ist es kein Eigenname/Marke. -- Cepheiden (Diskussion) 20:32, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten