Diskussion:Venturi-Verfahren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Pyxlyst in Abschnitt Abgrenzung zur Injektorpumpe/Wasserstrahlpumpe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abgrenzung zur Injektorpumpe/Wasserstrahlpumpe[Quelltext bearbeiten]

Als „Injektor“ werden offenbar andere Ansauganordnungen bezeichnet, siehe Injektor, sowie auch die Diskussion Diskussion:Venturi-Düse#Waserstrahlpumpe. --Pyxlyst 14:15, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Aus Duden, Fremdwörterbuch, 4. Auflage:
Injektor: 1. Preßluftzubringer in Saugpumpen, 2. Dampfstrahlpumpe zur Speisung von Dampfkesseln
Da bietet unsere Sprache ziemlich viel Spielraum. Kurz: man kann Injektor nicht auf ein bestimmtes Verfahren reduzieren.
Gruß --Kickof 14:45, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Der obige Eintrag sollte bloss eine Text-Änderung erläutern. Der zitierte Duden-Text behauptet ja ansonsten auch nicht, dass Venturidüsen was mit "Injektoren" zu tun haben, darum geht es bei diesem Kommentar nämlich. Hab das wohl hier nicht ausführlich genug dargestellt.
Und ob man den "Injektor nicht auf ein bestimmtes Verfahren reduzieren [kann]", darüber gibts wohl unterschiedliche Ansichten, siehe Benutzer Diskussion:Pyxlyst#Dampfstrahlpumpe. Verbreitete Begriffsverwaschungen nach dem Motto "Alles ist Jedes und Jedes ist Alles" zu fördern sollte wohl nicht Aufgabe einer Enzyklopädie sein. --Pyxlyst 09:57, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten