Diskussion:Viktor Kovačić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Aspiriniks in Abschnitt Nationalität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalität[Quelltext bearbeiten]

Bei den anderen Wikis gilt K. als Kroate. Geboren ist er in Slowenien, das zu Steiermark (Schulbesuch in Graz) gehörte und damit zu Österreich (Cisleithanien). Gearbeitet hat er in Zagreb (Agram), das zu Slawonien gehörte und damit zu Ungarn (Transleithanien) bis 1918. Ab 1918 gehörte es zu Kroatien als Teil des Staates/Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen. Erst 1929 hieß es offiziell Jugoslawien. Bogert (Diskussion) 10:39, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Jugoslawien: Der Name Jugoslawien wurde seit 1915 vom Jugoslawischen Komitee verwendet und wurde international schon vor der offiziellen Umbenennung für den SHS-Staat verwendet. - siehe WP:RSOE: Kroate wird bei uns erst ab 1992 verwendet. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 12:25, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten